Finanzpolitik Ergebnisse

Suchen

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #42000 Die Finanzpolitik ist ein Politik-Bereich, der sich mit den Einnahmen und Ausgaben des Staatshaushaltes oder eines anderen öffentlichen Haushalts beschäftigt. Sie nutzt die Erkenntnisse der Finanztheorie und setzt sie in konkretes politisches Handeln um. Dazu gehört die Festlegung der Steuern und Subventionen, ggf. Aufnahme von neuen Krediten u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Finanzpolitik

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #40035F. (auch: Fiskalpolitik) ist eine Sammelbezeichnung für alle politischen und gesetzgeberischen Maßnahmen, die der Ordnung und Gestaltung der öffentlichen Einnahmen und Ausgaben (Staatsfinanzen) dienen. Neben der Beschaffung von Einnahmen für die öffentliche Hand verfolgt die F. übergreifende nichtfiskalische Ziele wie die Mehrung des (Volks-)...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #420651. im Unternehmen: alle Maßnahmen, die der rechtzeitigen und wirtschaftlichen Beschaffung von Finanzmitteln (Kapital) dienen, insbesondere die Entscheidung über Zusammensetzung und Befristung von Eigenkapital und Fremdkapital. Wichtigste Hilfsmittel: Liquiditätsstatus, Finanzplan und Kapitalbindungs...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #42134Finạnzpolitik, der Einsatz der öffentlichen Finanzwirtschaft, also der Ausgaben und Einnahmen der Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden) und der Parafiski, für die Ziele der Wirtschaftspolitik (daher auch Budgetpolitik). Im Gegensatz zur üblichen Charakterisierung der Teilbereiche d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #42187Zoom Grafik: Staatsausgaben Die Finanzpolitik von Bund, Ländern und Gemeinden bedient sich der staatlichen Einnahmen und Ausgaben zur Verwirklichung öffentlicher Ziele. Die Finanzpolitik entscheidet zum Beispiel, welche Haushaltspositionen aus konjunkturellen Gründen geändert werden, wie die angebot...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #42221Als Finanzpolitik werden gemeinhin alle Maßnahmen bezeichnet, die den Haushalt einer Gebietskörperschaft betreffen. Diese Maßnahmen, zu denen unter anderem die Fiskalpolitik, die Konjunkturpolitik, die Strukturpolitik, die Sozialpolitik und die Wachstumspolitik zählen, beeinflu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42221

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #42443F. umfasst alle Maßnahmen des Staates um mittels Einnahmen und Ausgaben die gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Ziele zu erreichen. Im Zentrum stehen hierbei werden die folgenden Ziele: (1) Sicherstellung eines handlungsfähigen Staatshaushalts (über lange Sicht ausgeglichener Staatshaushalt), (2) Finanzierung einer ausreichenden Ausstattun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42443

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #40017Die Finanzpolitik bedient sich der staatlichen Einnahmen und Ausgaben zur Verwirklichung öffentlicher Ziele. Die Finanzpolitik entscheidet zum Beispiel, welche Haushaltspositionen aus konjunkturellen Gründen geändert werden, wie die angebotenen öffentlichen Güter zu finanzieren sind und wer die Finanzierungslasten in welche...
Gefunden auf https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/f1.htm

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #40086Criteria describing a corporation`s choices regarding its debt/equity mix, currencies of denomination, maturity structure, method of financing investment projects, and hedging decisions with a goal of maximizing the value of the firm to some set of stockholders.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #42295Finanzpolitik , s. Finanzwesen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Finanzpolitik

Finanzpolitik Logo #428801. im Unternehmen : alle Maßnahmen, die der rechtzeitigen und wirtschaftlichen Beschaffung von Finanzmitteln ( Kapital ) dienen, insbesondere die Entscheidung über Zusammensetzung und Befristung von Eigenkapital und Fremdkapital . Wichtigste Hilfsmittel : Liquiditätsstatus , Finanzplan und Kapitalbindungsplan . Finanzpolitik im Unternehmen w...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/finanzpolitik/finanzpolitik.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.