[Achtung: Schreibweise von 1811] Freudig, -er, -ste, adj. et adv. Freude empfindend, habend, an den Tag legend. 1) Muth, Herzhaftigkeit, Zuversicht empfindend und äußernd. Der Held ist ein freidig Mann, Theuerd. Kap. 83 Welcher ein frutig und unerschrockener Mann war, Bluntschli, ein Zürchischer Schriftsteller. Ein freu.....
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_2_2608

(Text von 1910) Freudig
1). Froh
2). Fröhlich
3). Freudig ist sowohl der, welcher
Freude empfindet, als auch das, was
Freude erregt, denn man sagt auch: eine
freudige Botschaft. Dasselbe gilt von
froh und
fröhlich; man sagt sowohl: ein ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38809.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.