
Die Vagotomie ist eine Methode zur operativen Behandlung eines Magengeschwürs oder Zwölffingerdarmgeschwürs. Bei der Operation werden Äste des Nervus vagus (zehnter Hirnnerv) durchtrennt, die den Magen versorgen. Dadurch soll die Produktion von Magensekret verringert werden. Diese Operation ist heute aufgrund der Entwicklung der meist sehr gut...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vagotomie

Vagotomie die, Durchtrennung des Vagus oder einzelner Äste; bewirkt Hemmung der Magensekretion und damit eine Verminderung der Salzsäureproduktion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Durchtrennung des Vagusnervs, um die Magensäureproduktion zu hemmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Vago/tomie
En: vagotomy operative Durchtrennung des unteren Nervus vagus (s.a. Abb.), häufig mit kleiner Resektion (Vagektomie), zwecks parasympathischer Denervierung von Abdominalorganen, insbes. zur Ausschaltung der Magensaftproduktion.Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

operative Therapie von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, mit der die Säureproduktion vermindert werden soll. Dabei werden die den Magen betreffenden Äste des Vagus durchtrennt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vagotomie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.