
Fibroadenome sind häufige gutartige tumorartige Neubildungen der Brustdrüse, die einzeln oder in Mehrzahl in einer oder beiden Brüsten auftreten und meist Mädchen und Frauen im reproduktionsfähigen Alter betreffen. Es handelt sich um meist 1-2 cm große, schmerzlose, verschiebliche Knoten von gummiartiger oder fester Konsistenz, die häufig i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fibroadenom

Fibro
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

gutartiger Tumor in der Brust, bestehend aus Binde- und Drüsengewebe, häufig bei jungen Frauen, solitär oder auch multipel vorkommend. Diagnose sollte (muß) durch Biopsie gesichert werden, da nicht selten nach Mammo-, Sonographie und Tastuntersuchung Fehldiagnosen. Entfernung (Exstipation) i.d.R. nicht notwendig. Bei Fibroadenomen ab ca. 4 cm, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

(Gutartiger Knoten in der Brust) Gutartige Knoten sind Verdickungen des Bindegewebes. Die Pfeile deuten auf die natürlichen Milchdrüsen. Das Fibroadenom ist ein gutartiger Knoten in der weiblichen Brust (Mamma), der bei etwa 30 Prozent aller Frauen vor den Wechseljahren auftritt. Der ...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Dieses gutartige Geschwür tritt in der weiblichen Brust auf. Betroffen sind vor allem jüngere Frauen zwischen 15 und 30 Jahren. In der Regel werden nur große Fibroadenome ab drei Zentimeter Durchmesser entfernt.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Gutartige Mischgeschwulst, bei der epitheliale (Drüsengewebe) und mesenchymale (Fibrozyten) Anteile gewuchert sind
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.