
(windowing) Eine von der Firma Wang Computer entwickelte und später (1982) zunächst von der Firma Apple für die Tischrechner-Architektur Logical Integrated Software Architecture (LISA) und später auch vom Software-Hersteller Microsoft für das Bet...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13777&page=1

(windowing) Eine von der Firma Wang Computer entwickelte und spter (1982) zunächst von der Firma Apple für die Tischrechner-Architektur Logical Integrated Software Architecture (LISA) und spter auch vom Software-Hersteller Microsoft für das Betriebssystem Windows eingesetzte Technik für die Gestaltung von BenutzerOberflächen am ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13777&page=1

Die Methode, Programme in einzelnen Fenstern (= Bildschirmausschnitten) darzustellen,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Die Methode, Programme in einzelnen Fenstern (= Bildschirmausschnitten) darzustellen,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

engl.: Windows technique Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Unterteilung des Bildschirms in deutlich abgegrenzte Bereiche, sogenannte Fenster. Jedes Fenster kann mit anderen Dateien oder Programmen belegt und wie eine eigenständiger Bildschirm behandelt werden...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-390540373
Keine exakte Übereinkunft gefunden.