
Fleck bezeichnet: Fleck ist der Familienname folgender Personen: Fleck ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fleck
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Fleck, des -es, plur. die -e, Diminut. das Fleckchen, Oberd. das Flecklein; ein Wort, welches in einer doppelten Bedeutung üblich ist. 1. Ein unbestimmter, gemeiniglich kleiner Theil der Erdfläche, der Platz, die Stelle, in der gemeinen und vertraulichen Sprechart der Hochdeutschen. 1) ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1721

Eine Schmutzstelle oder eine andere Fläche mit niedriger Reflexion in einem Bereich eines Symbols, dessen Reflexion möglichst hoch sein soll. Vergleiche Fehlstelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40098

»Machen Se sich mal nich 'n Fleck uff't Hemde.«, haben/zieren Sie sich nicht so.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Fleck, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch vlëc »Flicken, Lappen« für einen Flickschuster, -schneider. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch vlëc »Fleck, entstellende Flecken, breite Wunde« nach dem Aussehen des ersten Namensträgers. 3) Wohnstättenna...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fleck, Macula, Makula, Medizin: Farbänderung der Haut im Hautniveau. Ein Fleck kann durch eine Änderung des Pigmentgehaltes der Haut oder eine veränderte Gefäßfüllung bedingt sein. Bei Gefäßweitstellung, etwa bei Wärme oder durch Medikamente, kommt es zu einer flächenhaften Hautrötung, die typischer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fleck, Makula, Macula, Anatomie: im Unterschied zur Umgebung andersartige Stelle an verschiedenen Organsystemen, z. B. der »blinde Fleck« am Auge.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fleck En: spot Fach: Dermatologie Macula. F., blauer blutungsbedingte Haut-Weichteil-Veränderungen wie Sugillation, Suffusion... (mehr
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Als Kaldaunen wird der Vormagen und Teile des Magen-Darm-Traktes von Wiederkäuern bezeichnet. Im Vormagen wird die pflanzliche Nahrung der Wiederkäuer bakteriell zersetzt. In der Küche wird meist nur Kaldaunen vom Rind verwendet. Der Pansen ist das Hauptteil der Kaldauen. Kaldaunen, Kutteln: Verarbe ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

- Fleck , zerschnittene und zubereitete Kaldaunen des Rindes, wird teils mit brauner saurer Sauce, teils in Form von Suppe genossen (Königsbergs F.). In Frankreich bilden die Flecke (tripes) ein billiges Nahrungsmittel für die armen Bevölkerungsklassen. Es gibt besondere Händler und Wirtschaften niederer Gattung (sogen. triperies), in den...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1910) Mal 1). Fleck 2). Eine durch die Farbe sich unterscheidende Stelle auf einer größeren Fläche, z. B. auf der Haut, auf einem Kleide, heißt Fleck. Ein Mal (mhd. mâl, Fleck, ausgezeichneter Punkt, Zeichen) ist ein dauernder, bleibender Fleck auf der Haut des Mensc...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37670.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.