
Eine Schaltung, die eine Ausgangsspannung erzeugt, die proportional dem Logarithmus der Eingangsspannung ist. Dazu kann die logarithmische Diodenkennlinie benutzt werden, indem eine Diode oder ein Transistor in den Rückkoppelkreis eines OPV einge...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16468&page=1

Eine Schaltung, die eine Ausgangsspannung erzeugt, die proportional dem Logarithmus der Eingangsspannung ist. Dazu kann die logarithmische Diodenkennlinie benutzt werden, indem eine Diode oder ein Transistor in den rückkoppelkreis eines OPV eingeschleift wird.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16468&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.