
Lippen steht für: Anatomie: Geografie: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lippen
[Lohsa] - Lippen, {hsbS|Lipiny}, ist der östlichste Ortsteil der sächsischen Gemeinde Lohsa im oberlausitzischen Landkreis Bautzen. == Geographie == Lippen liegt in einer Tagebaufolgelandschaft im südöstlichen Teil des Lausitzer Seenlands im Zentrum des von der Kleinen Spree im Westen und der Großen Spree im Osten aufg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lippen_(Lohsa)

Die Lippen in der Erotik Die weiblichen Lippen sind eines der wichtigsten Merkmale bei den ersten Eindrücken, die eine Mann von der Frau sammelt: Kann er Becken, Brüste und Bauch nicht erhaschen (zum Beispiel bei dezenter Kleidung im Sitzen) so konzentriert er sich auf die jugendlichen Augen und den...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Lippen

Lippen (Labia), die beiden wulstigen Ränder der Mundöffnung, sind Hautfalten, welche durch besondere Muskeln einander bis zum Verschluß des Mundes genähert werden können. Bei den Wirbeltieren geschieht dies durch einen den Mund kreisförmig umgebenden Muskel; die L. selbst sind außen mit der allgemeinen (beim Menschen hier äußerst dünnen) ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der tierischen Anatomie im weiteren Sinne paarige, spaltförmige Körperöffnungen begrenzende Hautfalten oder -säume; im engeren Sinne beim Menschen die Lippen des Mundes, deren Kern von einem ringförmigen Schließmuskel gebildet wird. Sie sind außen von Haut, innen von einer Übergangsdeckzellenschicht zur Mundschleimhaut überzogen. –......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lippen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.