
Der Gewichtsanteil an Gold (bei Goldmünzen) oder Silber (bei Silbermünzen), der in der entsprechenden Münze enthalten ist, also das Nettogewicht in g. Im Gegensatz dazu steht das Raugewicht, in dem das Brutto- oder Gesamtgewicht einer Münze oder eines Barrens angegeben wird. Zur Zeit der Metallwährung bestimmte das Feingewi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Der Gewichtsanteil an Gold (bei Goldmünzen) oder Silber (bei Silbermünzen), der in der entsprechenden Münze enthalten ist, also das Nettogewicht in g. Im Gegensatz dazu steht das Raugewicht, in dem das Brutto- oder Gesamtgewicht einer Münze oder eines Barrens angegeben wird. Zur ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Feingewicht, in Gramm ausgedrückte Masse eines in einer Edelmetalllegierung enthaltenen Edelmetalls.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das reine Gewicht des Edelmetalls in einer Münze. Das Feingewicht des 4fach Dukatens z.B. beträgt 13,7696436 g, das Rauhgewicht 13,9635840 g. Die Differenz ist das Gewicht des Kupferanteils.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.