[CAD] - Basispunkt ist ein spezieller Referenzpunkt im computerunterstützten Zeichnen (CAD). Basis- oder Einfügepunkte kommen häufig bei der Makroprogrammierung zur Anwendung. Mehrfach verwendete Elemente oder -Details werden dabei im Makro nur ein mal definiert und wiederholt nach der Festsetzung oder Verschiebung des B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Basispunkt_(CAD)
(Basis Point) 1.) 1/100 von 1%; dies ist bei Zinsinstrumenten i.d.R. die geringstmögliche Zinsänderungseinheit. 2.) An der europäischen Terminbörse Eurex der Name für die Mindestkursvariation (Tick).
Gefunden auf
https://www.deifin.de/glossar

Ein Basispunkt, Auch Basis Point genannt, beträgt 0,01%.. Ein Basispunkt bezeichnet ein Hundertstel eines Prozents (1 BP = 0,01 Prozent).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Maß für die Kurs- oder Renditeveränderung eines Finanzinstruments. Entspricht dem hundertsten Teil eines Prozentpunkts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Der hundertste Teil eines Prozentpunktes ist ein Basispunkt. 0,25 Prozentpunkte sind zum Beispiel 25 Basispunkte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Ein Basispunkt (engl. Basis Point) ist eine Angabe als Maßgröße für 1/100 eines Prozentpunktes. Beispielsweise entsprechen 25 Basispunkte 0,25 Prozentpunkte. Der Prozentpunkt ist somit der Unterschied zwischen zwei Prozentzahlen. Der Unterschied zwischen beispielsweise 4 % und 4,25 % beträgt demnach...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Ein hunderstel Prozentpunkt (Rendite)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Fachsprachlich für ein Hundertstel eines Prozentwerts. 1 Basispunkt = 0,01 Prozent, 0,01 Euro und so weiter.
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Basispunkt.html

Die Bezeichnung Basispunkt kommt von der Börse und ist ein hundertstel Prozentpunkt.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/b/basispunkt.php
(Börse & Finanzen) Zinssätze und Renditen werden von Fachleuten oft in Basispunkten angegeben. Ein Basispunkt entspricht einem hundertstel Prozent. Fünf Basispunkte sind zum Beispiel 0,05 Prozent oder 0,0005. .. & Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5833/basispunkt/

Ein Basispunkt ist der hundertste Teil eines Prozents und ein international übliches Maß zur Quotierung von Zins- und Renditedifferenzen. Ein Basispunkt entspricht also 0,01 Prozentpunkten. Demnach ist eine Zins- oder Renditedifferenz von 54 Basispunkten geichbedeutend mit einer Differenz von 0,54 Prozentpunkten oder 0,5 Prozentpunkte entsprechen...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/basispunkt/basispunkt.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.