
In der Federkielstickerei werden mit den gespaltenen Kielen der Oberschwanzfedern vom Pfau in kunstvoller Handarbeit lederne Geldtaschen, Handtaschen und andere Lederwaren bestickt . Seine Hauptbedeutung hatte es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Anfertigung der Dekoration der Tracht, insbesondere der Träger von Lederhosen oder d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Federkielstickerei

Stickerei aus gefärbten Pfauenfederkielen auf Leder, z. B. auf Trachtengürteln in Bayern und Tirol.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/federkielstickerei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.