Fake Ergebnisse

Suchen

Fake

Fake Logo #42000 Der oder das Fake ist ein englischer Begriff für eine Fälschung, ein Imitat oder einen Schwindel; im weiteren Sinne auch ein Begriff für den damit verbundenen bzw. versuchten Betrug. Jemand, der etwas Falsches als richtig vortäuscht, wird gelegentlich auch Faker genannt. Das Wort ist im deutschen Sprachraum erst seit einigen Jahren verbreitet;...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fake

Fake

Fake Logo #42000[American Football] - Ein Fake im American Football (englisch für Fälschung od. Täuschung) ist eine angetäuschte Ballübergabe oder ein angetäuschter Pass. Fakes werden im Rahmen der Angriffsstrategie genutzt, um Stellungsfehler in der Verteidigung zu schaffen bzw. auszunutzen. Fakes unterscheiden sich von Trick Plays ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fake_(American_Football)

Fake

Fake Logo #42000[Begriffsklärung] - Fake steht für: Fake ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fake_(Begriffsklärung)

Fake

Fake Logo #42000[Manga] - Fake ist eine abgeschlossene Manga-Serie der japanischen Zeichnerin Sanami Matoh, die unter anderem auch Full Moon ni Sasayaite gezeichnet hat. Der Kriminal-Manga, der dem Shōnen-Ai- bzw. dem Yaoi-Genre zuzuordnen ist, umfasst über 1.200 Seiten und erschien erstmals 1993. Es geht um zwei homosexuelle Polizisten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fake_(Manga)

Fake

Fake Logo #40188engl. f. Fälschung, häufig f. täuschende Internet-Werbung.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Fake

Fake Logo #42074engl. Schwindel, Vortäuschung. Sich als jemand anderer ausgeben, als man tatsächlich ist, beispielsweise beim Chatten siehe auch: Chat Netiquette
Gefunden auf https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=F

Fake

Fake Logo #40094(Internet) (engl. Fälschung) ; Die Musikindustrie lässt gezielt manipulierte oder kaputte MP3-Dateien aktueller Alben in die Tauschbörsen einschleusen. Der Tauschbörsianer soll nach dem Herunterladen mehrerer Fakes frustriert aufgeben. (21 16/2002 S. 68)
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Fake

Fake Logo #42740Erfunden, falsch, Fälschung, betrügerische Imitation, betrügerische Nachbildung, Schwindel, unecht, verschleiert, Täuschung, Verschleierung, vorgetäuscht, Vortäuschung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27434&page=1

Fake

Fake Logo #42514Erfunden, falsch, Flschung, beträgerische Imitation, beträgerische Nachbildung, Schwindel, unecht, verschleiert, Tuschung, Verschleierung, vorgetuscht, Vortuschung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=27434&page=1

Fake

Fake Logo #40001Englische Bezeichnung für 'Fälschung', 'Fälscher' oder 'fälschen'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Fake

Fake Logo #40004(engl. f. Betrug) Ein Fake ist nichts Brauchbares - die Vokabel wird häufig als Bezeichnung für E-Mail mit falschen Absenderangaben verwendet. Alternativ kann unter einem Fake auch eine Datei, die unter falschem Namen veröffentlicht wird, verstanden werden. Fake ist auch eine im Chat verwandte Bezeichnung für eine Person ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Fake

Fake Logo #40006Fake Wörtlich übersetzt bedeutet "fake" Fälschung, wird daher zumeist als Bezeichnung für E-Mail`s mit falschen Absender verwendet. Jedoch gilt der Ausdruck auch für gefälschte Fotos u.ä.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Fake

Fake Logo #40006Fake Wörtlich übersetzt bedeutet 'fake' Fälschung, wird daher zumeist als Bezeichnung für E-Mail`s mit falschen Absender verwendet. Jedoch gilt der Ausdruck auch für gefälschte Fotos u.ä.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Fake

Fake Logo #40025Englische Bezeichnung für "Fälschung", "Fälscher" oder "fälschen".
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Fake

Fake Logo #40025Englische Bezeichnung für 'Fälschung', 'Fälscher' oder 'fälschen'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Fake

Fake Logo #42315engl. Fälschung. Für Internet-Werbung die täuscht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Fake

Fake Logo #42673(Fake, Fälschung, Täuschung) Richtig verstandene Aufklärung kann sich nicht einbilden, Menschen von ihren Vorurteilen zu befreien. Sie zielt darauf ab, uns Einsicht in unsere Abhängigkeit zu ermöglichen - Abhängigkeit von Bedingungen des Lebendigseins, über die wir nicht freverfügen können. Das Ensemble dieser Abhängigkeiten beschr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42673

Fake

Fake Logo #42258'vortäuschen'; Vorgabe einer falschen Identität im Internet, beispielsweise bei Registrierungen, Chats oder E-Mails.
Gefunden auf https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Fake

Fake

Fake Logo #42265Person, die mit falschen Personalangaben im Internet Partner sucht. Meist ist das Ziel, Geldbeträge ohne Gegenleistungen abzukassieren oder dem potenziellen Partner ein Treffen zu versprechen, das nur nach Zahlung einer größeren Geldsumme stattfinden kann. Fakes gehen dabei sehr geschickt vor und be...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Fake

Fake

Fake Logo #42834Fake ist das englische Wort für Betrug. Im Internet, insbesondere im Chat, wird fake als Bezeichnung für eine Person verwandt, die die Freiheit des Systems nutzt um ihre Wünsche hinsichtlich ihrer Eigenschaften zu verwirklichen. Fakes, insbesondere solche die über ihr Geschlecht täuschen, sind nicht sehr beliebt im Chat. Allerdings beruht das ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/fake.php

Fake

Fake Logo #42881Von englischen Prüfern verwendetes Zeichen zur Kennzeichnung von Fälschungen zum Schaden der Sammler.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Fake

Fake Logo #40002Fake (engl.) bedeutet soviel wie Fälschung. Gefälscht wird an mehr Stellen, als man denkt: Bilder, Beiträge, Nachrichten etc.
Gefunden auf https://www.www-kurs.de/gloss_f.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.