Dorfkirche Ergebnisse

Suchen

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000 Dorfkirche ist die kunstgeschichtliche und volkskundliche Bezeichnung für das Kultgebäude der dörflichen Gemeinde; kirchliche und staatliche Verwaltungskategorien verwenden diesen Begriff nicht. Entscheidend für die Begriffsbestimmung der Kunstgeschichte und der Volkskunde ist nicht der Rang der Kirche (Pfarr-, Mutter- oder Filialkirche, Kapel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Ampleben] - Die Dorfkirche Ampleben ist eine evangelische, denkmalgeschützte Kirche in Ampleben. Das Langhaus mit Vorhalle sowie der eingerückte quadratische Altarraum wurden um 1200 in spätromanischer Bauweise errichtet. Die Mauern weisen Gruppen von Rundfenstern und Rundbogen auf. Im Gegensatz zu vielen anderen spätr...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Ampleben)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Dobiesław] - Die Dorfkirche Dobiesław (deutsche Ortsbezeichnung: Abtshagen, Kreis Schlawe/Pommern) ist ein mächtiges Bauwerk aus Back- und Feldsteinen und stammt aus dem 14. Jahrhundert. ==Geographische Lage== Die Dorf- und Pfarrkirche in Dobiesław steht am südlichen Ende, dem sogenannten „Kirchende“, des langgest...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Dobiesław)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Duninowo] - Die Dorfkirche von Duninowo ist ein aus dem 14. Jahrhundert stammendes Gebäude, das auf Feldsteinfundamenten in Ziegelbauweise errichtet wurde. == Geographische Lage == Duninowo (deutscher Name Dünnow) ist ein Ortsteil der Ostseestadt Ustka (Stolpmünde) und liegt im Nordwesten der polnischen Woiwodschaft Pom...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Duninowo)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Groß Lüben] - Die Dorfkirche von Groß Lüben, einem Ortsteil der Stadt Bad Wilsnack im Landkreis Prignitz, ist ein im Stil der Neugotik errichter Sakralbau. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts nach Entwürfen des Charlottenburger Baumeisters Stoof errichtet. Die Weihe der Kirche fand am 3. Juni 1904 statt. Der sachlich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Groß_Lüben)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Iwięcino] - Die Dorf- und Pfarrkirche in Iwięcino (deutscher Name: Eventin) ist eine gotische Back- und Feldsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. == Geographische Lage == Die Kirche liegt auf einer Anhöhe mitten im Dorf Iwięcino. Ihr Turm ist weithin über hohe Bäume sichtbar. Der Ort liegt an der - auch "Küstenstraß...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Iwięcino)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Krupy] - Die Dorfkirche in Krupy (deutsch Grupenhagen) ist eine von acht Fachwerkkirchen in der hinterpommerschen Region Sławno (Schlawe) aus dem 16. Jahrhundert, deren Turm allerdings bereits um 1400 entstand. == Geographische Lage == Das Dorf Krupy liegt im Kreis Sławno in der polnischen Woiwodschaft Westpommern an der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Krupy)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Niemica] - Die Dorfkirche von Niemica (deutsch Nemitz, Kreis Schlawe/Pommern) ist ein Back- und Feldsteinbau aus dem frühen 13. Jahrhundert und das älteste Gotteshaus in der Region Sławno (Schlawe) in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Sie trägt heute den Namen Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Marii Panny...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Niemica)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Ostre Bardo] - Die Dorfkirche in Ostre Bardo (deutscher Name Wusterbarth, Kreis Belgard) ist eine geradezu typische pommersche Fachwerkkirche in Polen und stammt aus dem 17. Jahrhundert. == Geografische Lage == Ostre Bardo liegt an der Woiwodschaftsstraße Nr. 163, die von Białogard (Belgard) (2o km) nach Połczyn Zdrój ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Ostre_Bardo)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Smołdzino] - Die Dorfkirche in Smołdzino (deutsch Schmolsin) stammt aus dem 17. Jahrhundert und gilt als eine der am reichhaltigsten ausgestatteten Dorfkirchen in Hinterpommern. == Geographische Lage == Smołdzino liegt im Nordwesten der polnischen Woiwodschaft Pommern, 30 Kilometer nordöstlich von Słupsk (Stolp) zwisc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Smołdzino)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Sonnenberg] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Sonnenberg)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Steinhagen] - Die Evangelische Dorfkirche im ostwestfälischen Steinhagen im Kreis Gütersloh ist die älteste Kirche in der Gemeinde. Kirche und Gemeinde gehören zum Kirchenkreis Halle der Evangelischen Kirche von Westfalen. == Geschichte == Bereits 1334 gab es in Steinhagen eine selbstständige Pfarrei. Vor der Abpfarru...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Steinhagen)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Szydłowiec Śląski] - Die katholische Filialkirche Mariä Namen (polnisch kościół filialny p.w. Imienia Marii) wurde 1616/17 im oberschlesischen Dorf Schedlau (heute Szydłowiec Śląski) als evangelische Salvatorkirche errichtet. == Lage == Die Kirche ist geostet und steht am Nordostende des Dorfes schräg zur Haupts...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Szydłowiec_Śląski)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Łącko] - Die Dorfkirche in Łącko (deutsch Lanzig) in der Gmina Postomino (Pustamin) ist eine dreischiffige Hallenkirche, die vermutlich im 15. Jahrhundert erbaut worden ist. ==Geografische Lage== Das Gotteshaus liegt auf dem Dorfanger im alten Ortskern von Łącko inmitten des früheren Kirchhofs. Das Dorf am Ufer des ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Łącko)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Żelewo] - Die Dorfkirche in Żelewo (deutsch: Seelow, Kreis Greifenhagen in Pommern) ist eine Fachwerkkirche und gehört im hinterpommerschen Polen zu den ältesten dieser Art mit nur wenigen Riegeln und Ständern aus dem zu Ende gehenden 17. Jahrhundert. ==Geographische Lage== Die kleine Kirche des alten Fischerdorfes Ż...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Żelewo)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42000[Żukowo] - Die Dorfkirche im polnischen Żukowo (deutsch Suckow) ist ein spätgotisches, in Ziegel- und Feldsteinbauweise errichtetes Gotteshaus mit dreiseitigem Chorabschluss und massivem Westturm. == Geographische Lage == Żukowo ist ein Dorf südöstlich von Sławno (Schlawe), das an der Grenze zwischen den Woiwodschaft...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_(Żukowo)

Dorfkirche

Dorfkirche Logo #42134Dorfkirche, Kirche einer oder mehrerer ländlichen Gemeinden, die zum Kirchspiel zusammengehören. (Für die Definition des Begriffes Dorfkirche sind funktionale Kriterien entscheidend, nicht der Standort.) Die Dorfkirche ist vorwiegend für die bäuerliche Bevölkerung bestimmt gewesen, die Gemeinde war ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.