
Gefälschte Mails, in denen z.B. eine falsche Emailadresse als Sender angegeben wurde. Dies wird gerne benutzt, um verhasste Web-Bekanntschaften zu beleidigen, zu bedrohen oder per Mailbomber den Emailaccount des Verhassten zu verstopfen. Was viele dieser `Webterroristen†œ vergessen ist, dass man anhand des Sendedatums, der Sendezeit und der IP-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Keine exakte Übereinkunft gefunden.