
Abkürzung für Digital Data Communications Message Protocol. Es unterstützt Betriebsarten im Halbduplex-Betrieb oder im Duplex-Betrieb zwischen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen oder Mehrpunktverbindungen in einem DNA -Netzwerk. Bitübertragungsschicht und Datensicherheitsschicht (LLC) ; verbindungsorientierte Fehlersteuerung .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

DDCMP Abkürzung für Digital Data Communications Message Protocol. siehe: Digital Data Communications Message Protocol
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Digital Data Communications Message Protocol
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/ddcmp.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.