FORTH Ergebnisse

Suchen

FORTH

FORTH Logo #42679höhere Programmiersprache. Von einem Grundstamm von Anweisungen ausgehend werden neue Anweisungen nach einer Art Baukastenprinzip zusammengesetzt.
Gefunden auf https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

Forth

Forth Logo #42000 Der Ausdruck Forth bezeichnet: FORTH steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Forth

Forth

Forth Logo #42000[Fluss] - Der Forth ist ein Fluss in Schottland, der nach 47 km Flusslauf bei Kincardine in den Firth of Forth mündet. Obwohl dieser 45 km lange Firth of Forth geologisch ein Fjord und als solcher eine Meeresbucht der Nordsee ist, wird er gerne als überdimensionales Ästuar mit zum Fluss Forth gerechnet, weshalb dessen LÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Forth_(Fluss)

Forth

Forth Logo #42000[Informatik] - Forth ist eine imperative, stackbasierte Programmiersprache. Ein Forth-System beinhaltet ein Betriebssystem zum Ablauf und eine Entwicklungsumgebung zur Erstellung von Forth-Programmen. Daher nennt man ein tatsächlich implementiertes Forth auf einem Rechner ein Forth-System. Viele Implementationen generieren...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Forth_(Informatik)

Forth

Forth Logo #42000[Programmiersprache] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Forth_(Programmiersprache)

Forth

Forth Logo #40094(Computer) Name einer stapelorientierten Programmiersprache, die von C. Moore entwickelt wurde. Ihr einfacher Aufbau macht sie besonders für Anwendungen auf dem Mikrocomputer geeignet. Die mit Forth geschriebenen Programme laufen erheblich schneller ab als andere Programme, die in einer interaktiven Sprache (beispielsweise BASIC) erstellt wurde......
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Forth

Forth Logo #42740Eine Programmiersprache.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14054&page=1

Forth

Forth Logo #42514Eine Programmiersprache.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14054&page=1

Forth

Forth Logo #40004Programmiersprache, die in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts von Charles Moore entwickelt wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Forth

Forth Logo #40025(Computer) Name einer stapelorientierten Programmiersprache, die von C. Moore entwickelt wurde. Ihr einfacher Aufbau macht sie besonders für Anwendungen auf dem Mikrocomputer geeignet. Die mit Forth geschriebenen Programme laufen erheblich schneller ab als andere Programme, die in einer interaktiven Sprache (beispielsweise BASIC) erstellt wurden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Forth

Forth Logo #40099Subst. Eine von Charles Moore in den späten sechziger Jahren entwickelte Programmiersprache. Der Name »Forth« leitet sich vom englischen Wort »fourth« (vierte) ab, da Moore der Ansicht war, daß es sich um eine Sprache der vierten Generation handelt und daß ihm sein Betriebssystem die Verwendung von nur fünf Buchstaben für einen Programmnam...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

FORTH

FORTH Logo #42134FORTH , eine höhere Programmiersprache, v. a. für Gerätesteuerungen. FORTH-Programme sind in ihrem Befehlsvorrat erweiterungsfähig, von großer Kompaktheit und laufen sehr schnell ab.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Forth

Forth Logo #42134Forth, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch vort, vurt, mittelniederdeutsch vorde »Furt, Flussübergang« oder mittelniederdeutsch vorde »Einfahrt, Zufahrt zu einem Grundstück; auch Wasserlauf, Stromrinne«. 2) Herkunftsname zu Ortsnamen wie Forth (Bay...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Forth

Forth Logo #42134Forth: Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth bei Edinburgh: Stahlauslegerbrücke mit... Forth der, Fluss in Schottland, 105 km lang, entspringt am Ben Lomond, mündet in den Firth of Forth, eine fjordartige, rund 80 km lange Nordseebucht. Westlich von Edinburgh wird er seit 1890 von ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Forth

Forth Logo #42295Forth , Fluß in Schottland, entspringt als Duchray am Ostabhang des Ben Lomond und hat einen sehr gewundenen, aber nur im obern Teil raschen Lauf. Sein bedeutendster Zufluß ist der Teith, welcher ihm die Wasser der Loch Katrine, Loch Sennachar u. a. zuführt. Nach einem Laufe von 97 km mündet der F. bei Kincardine in den Firth of Forth. Für See...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Forth

Forth Logo #42871schottischer Fluss, 105 km, mündet in den 100 km langen Firth of Forth ; 15 km westlich von Edinburgh führen über den Firth of Forth eine Eisenbahn- und eine Straßenbrücke.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/forth
Keine exakte Übereinkunft gefunden.