Filter Ergebnisse

Suchen

Filter

Filter Logo #401351.) Optische Filter: Black Pro Mist-Filter, Cross-Filter, Double Fog-Filter, Effektfilter, Fog-Filter, Grauverlauffilter, Konversionsfilter, Low Contrast-Filter, Neutraldichtefilter, Polarisationsfilter, Promist-Filter, Sepia-Filter, Starlight-Filter, Verlauffilter. 2.) Tontechnische Filter: 90°...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/filter.htm

Filter

Filter Logo #40210Filter sind optische Bauelemente, die mit Objektiven koordiniert werden. Sie dienen dazu, Menge und Qualität des einfallenden Lichtes zu verändern. Im einzelnen unterscheidet man: - Manipulation der Intensität des Lichts - Neutralfilter, die aus absorbierenden Gläsern (Rauchgl&au...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Filter

Filter Logo #42048Filter .... Gatekeeper (c) Meyers Lexikonverlag: Filter [mittellat.], 1) Chemie: poröses Material (z.)B. Papier, Ton, Bimsstein, Sand- oder Kiesschichten) zum Ausscheiden von Gemischanteilen, zum Abtrennen fester, ungelöster Teilchen aus Gasen oder Flüssigkeiten; durch Filtrieren erhält man feste o...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/filter.htm

Filter

Filter Logo #42089Filter sind im umwelttechnischen Sinne Apparaturen zur Entfernung von Schadstoffen aus wässrigen oder gasförmigen Medien.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/filter.html

Filter

Filter Logo #42740(filter) - Eine Vorrichtung mit einem selektiven Durchlass- oder Abweisverhalten. Mechanische Filter lassen nur bestimmte Stoffe durch (oder weisen diese ab), elektrische und optische Filter nur bestimmte Wellenlängen. - Ein Zusatzprogramm einer ...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13907&page=1

Filter

Filter Logo #42514(filter) - Eine Vorrichtung mit einem selektiven Durchlass- oder Abweisverhalten. Mechanische Filter lassen nur bestimmte Stoffe durch (oder weisen diese ab), elektrische und optische Filter nur bestimmte Wellenlängen. - Ein Zusatzprogramm einer Anwendung, das fremde Dateiformate umwandeln kann, so dass diese von der Anwendu...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13907&page=1

Filter

Filter Logo #400251. Zusatzprogramm einer Anwendung, das Fremdformate (Dateien aus anderen Anwendungsprogrammen) umwandeln kann, so daß diese von der Anwendung eingelesen und weiterverarbeitet werden können. 2. (Bildbearbeitungs-)Filter sind aber auch mit Filtern bzw. Speziallinsen aus der Fototechnik vergleichbar. Häufige Filter sind 'Schärfen', 'Weichzeichnen'...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Filter

Filter Logo #401221. Optische F. sind Gläser, die nur für bestimmte Wellenlängen des Lichtes durchlässig oder undurchlässig sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Filter

Filter Logo #40192Der oder das F. stellt im umwelttechnischen Sinne eine Apparatur zur Entfernung von Schadstoffen aus wäßrigen oder gasförmigen Medien dar. So werden Sand-, Kies- oder Aktivkohlefilter zum Beispiel in der Wasseraufbereitung eingesetzt, Elektro-, Gewebe- und wiederum Aktivkohlefilter in der Abluftreinigung beispielsweise zur Entstaubung und Di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Filter

Filter Logo #42134Filter (Grafiken) Filter der, fachsprachlich meist das, Akustik: Vorrichtung zur Schallanalyse oder zum Aussieben bestimmter Schallfrequenzbereiche.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Filter

Filter Logo #42134Filter der, fachsprachlich meist das, -s/-, Physik, Technik: Lichtfilter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Filter

Filter Logo #42134Filter der, fachsprachlich meist das, chemische Technik: Filtration.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Filter

Filter Logo #42134Filter, Familiennamenforschung: niederdeutscher Berufsname zu mittelniederdeutsch vilter »Filzer, Hutwalker, Hutmacher«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Filter

Filter Logo #42134Filter, Kulturgeschichte: andere Berufsbezeichnung für [Filzer]. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional- bzw. lokalhistorische Forschungen nützlich sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Filter

Filter Logo #42134Filter, der, fachsprachlich meist das, Elektrotechnik, Elektronik: Frequenzfilter, ein Netzwerk, das zur Trennung von elektrischen Wechselspannungen beziehungsweise elektromagnetischen Wellen unterschiedlicher Frequenzen dient; eine Siebschaltung. Filter, die einen begrenzten Frequenzbereich übertra...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Filter

Filter Logo #42134Filter, der, fachsprachlich meist das, Optik: optisches Filter, Lichtfilter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Filter

Filter Logo #42134Filter: Farbfilter in der Schwarz-Weiß-Fotografie FilterfarbeWirkung und Anwendung gelbgibt Blau dunkler wieder, trennt Gelb, Weiß und Blau; für Aufnahmen mit großen Anteilen von Himmel, Wasserflächen, Schneeschatten sowie zur Kaschierung von Hautunreinheiten bei Porträtaufnahmen; vollwertig...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Filter

Filter Logo #42249Filter Syn.: Filtrum 1) poröses Material zur physikalischen Abtrennung fester Stoffe aus Flüssigkeiten... (mehr) 2) zu Härtung u. Ausgleich (= Homogenisierung), evtl... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Filter

Filter Logo #42039engl.: Filter Themengebiet: Allgemeine Informatik Bildverarbeitung Bedeutung: 1. Mit Filter bezeichnet man bestimmte Methoden der Bildverarbeitung, die dazu dienen, die optische oder inhaltliche Qualität der Rasterdaten zu verbessern (z.B. durch Kon...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=703

Filter

Filter Logo #42601Einrichtung zum Ändern des Frequenzganges. Gezielt eingesetzt zum dramatischen Verändern von Stimmen oder Geräuschen (beispielsweise Telefonstimme). Tiefpass läßt die Tiefen passieren, Hochpass läßt die Höhen passieren, Bandpass greift sich ein meist veränderliches Band aus den Mitten heraus und schneidet Höhen und Tiefen ab.
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_f.htm

Filter

Filter Logo #42295Filter , s. Filtrieren.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Filter

Filter Logo #42177(Text von 1927) Filter lat. Filtrum, poröser Stoff, Fließpapier, Holzkohle usw. (bei Trinkwasserreinigung im Großen Sand) die beim Hindurchgehen einer Flüssigkeit die darin schwebenden Teilchen, Niederschläge zurückhalten: Filtration. BERKEFELD-Filter aus gehärt. Kieselgur, CHAMBERLAND-Filter aus...
Gefunden auf https://www.textlog.de/13939.html

Filter

Filter Logo #42871(Chemie) Durchseihgerät zur Filtration entweder von Feststoff-Flüssigkeits- oder Feststoff-Gas-Systemen. Als technische Filtermittel werden poröse, feste Körper (Schamotte, Fritten aus Glas, Quarz, Metall) oder lose Schichten (Asbest, Kohle, Kies, Sand, Sägemehl) verwendet. Wichtigstes Filtermittel ist das Filtrierpapier.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/filter-chemie

Filter

Filter Logo #42871(Physik) Material oder Gerät zur Veränderung der Intensität oder Zusammensetzung einer (elektromagnetischen oder korpuskularen) Strahlung. Beispiele aus der Optik : gefärbte Glas- oder Gelatineschichten, die als Farbfilter für einen Lichtstrahl wirken, auch Flüssigkeitsfilter (gefärbte Flüssigkeit in einer Küvette).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/filter-physik

Filter

Filter Logo #42871(Technik) Anordnung aus elektrischen Bandelementen, das nur Signalfrequenzen in einem bestimmten Frequenzbereich durchlässt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/filter-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.