FDDI Ergebnisse

Suchen

FDDI

FDDI  Logo #42102FDDI ('Fiber Distributed Data Interface') steht für ein lokales Hochgeschwindigkeitsnetzwerk ('High Speed Local Area Network', HSLAN), das Lichtwellenleiter(LWL)-Technik in einer Doppelring-Topologie verwendet. HSLANs verbinden in durchsatzintensiven Anwendungen 'Server'-Stationen mit Workstations...
Gefunden auf https://gi.de/service/informatiklexikon/

FDDI

FDDI Logo #40094(Abk, Netzwerk) (Fiber Distributed Data Interface) wurde vom X3T9.5-Komitee des American National Standards Institute (ANSI) entwickelt. Dieser Standard wurde von der ISO als 9314 übernommen. FDDI umfaßt Spezifikationen für Bitübertragungs- und Datensicherungs MAC-Schichten. Es legt einen 100 Mbps Token-übergebenden logisch...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

FDDI

FDDI Logo #42740Akronym für Fiber Distributed Data Interface.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13741&page=1

FDDI

FDDI Logo #42514Akronym für Fiber Distributed Data Interface.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=13741&page=1

FDDI

FDDI Logo #40001Abkürzung für 'Fibre Distributed Data Interface' - FDDI bezeichnet eine Netzwerkart welche auf Kunstfaser(Glasfaser)-Kabeln beruht. Im Gegensatz dazu benutzt der normale Anwender eine CDDI Verkabelung (CDDI= Copper Distributed Data Interface).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

FDDI

FDDI Logo #40004Abkürzung für Fiber Distributed Data Interface; Glasfaser-Datenschnittstelle.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

FDDI

FDDI Logo #40005Das Fiber Distributed Data Interface ist ein Standard zur Datenübertragung mit Fiberglas- Leitungen, mit dem bis zu 100 Mbps erreicht werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

FDDI

FDDI Logo #40006FDDI Abkürzung für Fiber Distributed Data Interface. siehe: Fiber Distributed Data Interface
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

FDDI

FDDI Logo #40006FDDI Abkürzung für Fibre Distributed Data Interface. siehe: Fibre Distributed Data Interface
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

FDDI

FDDI Logo #40025Ein vom ANSI-Institut entwickelter Standard für glasfaserbasierte Hochgeschwindigkeits-LANS (Local Area Networks). FDDI stellt Spezifikationen für Übertragungsraten von 100Mbit/s für Token Ring-basierte Netzwerke bereit. Abkürzung für 'Fibre Distributed Data Interface' †¢ FDDI bezeichnet eine Netzwerkart welche auf Kunstfaser(Glasfaser)-Ka...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

FDDI

FDDI Logo #40090Fibre Distributed Data Interface.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

FDDI

FDDI Logo #40096(Fibre Distributed Data Interface ) Glasfaserbasiertes ringförmiges Computer-Datennetz (LAN). Standardübertragungsgeschwindigkeit: 100 Mbit/sErweiterung: FDDI-2Live-Übertragung von Audio- und Videosignalen über FDDI-Datennetze.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

FDDI

FDDI Logo #40099Subst. Abkürzung für Fiber Distributed Data Interface. Von ANSI (American National Standards Institute) entwickelter Standard für lokale Hochgeschwindigkeits-Netzwerke auf Glasfaserbasis. FDDI sieht Übertragungsraten von 100 Megabit (100 Millionen Bit) pro Sekunde auf Netzwerken mit Token-Ring-Topologie vor. FDDI II ist eine Erweiterung des FDD...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

FDDI

FDDI Logo #42284(Fiber Distributed Data Interface) ist ein auf Glasfaser basierender Übertragungsstandard für Netzwerke mit einer Bandbreite von 100 Mbit/s. Ein Ring besteht aus zwei parallelen Glasfaser Leitungen und verbindet die Teilnehmer - wie Perlen an einer Kette - miteinander. Nicht FDDI fähige Geräte werden über Router oder Konzentratoren (die mit im...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

FDDI

FDDI Logo #42039engl.: Fiber Distributed Data Interface Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: schneller, verbindungsloser Netzwerkstandard für LANs und MANs vorwiegend für den Backbone-Bereich, der einzige genormte 100 Mbit/s-Standard. FDDI ist eine ISO-Norm, die von der AN...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=698

FDDI

FDDI Logo #42054Fiber Distributed Data Interface Durch ANSI (X3T9.5) genormtes Token-Passing-Glasfaser-Netzwerk mit Doppel-Ring-Topologie. Zu den wichtigsten Definitionen von FDDI zählen PMD und PHY (physikalische Ebene) und MAC (data link layer) sowie SMT. Die maximale Anzahl der Stationen beträgt 500, d...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/fddi.html

FDDI

FDDI Logo #40029Fiber Distributed Data Interface Schnittstelle für über Glasfaserkabel verbreitete Daten Schnittstelle für über Glasfaserkabel verbreitete Daten.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

FDDI

FDDI Logo #42408FDDI steht für Fiber Distributed Data Interface und basiert auf einm Glasfaser-Ring. FDDI arbeitet mit einer Datenübertragungsrate von 100 MBit/s und nutzt das Token-Passing-Verfahren als Zugangsmechanismus. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, der "Selbstheilung" bei der Unterbrechung der Leitung.
Gefunden auf https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_f.htm

FDDI

FDDI Logo #42362Fiber Distributed Data Interface Ein Standard für Hochgeschwindigkeitsnetze über Glasfaserkabel.
Gefunden auf https://www.usenet-abc.de/f-j.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.