
Amalfi ist eine Kleinstadt mit {EWZ|IT|065006} Einwohnern (Stand {EWD|IT|065006}) in Italien, in der Provinz Salerno, in der Region Kampanien. Sie gehört zur Berggemeinschaft Comunità Montana Penisola Amalfitana. == Geographie == Amalfi liegt am Golf von Salerno, am Tyrrhenischen Meer, 26 km westlich von Salerno und 73 km südöstlich von Neapel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amalfi
[1908] - • 8 × 190-mm-L/45-Kanonen • 16 × 76-mm-L/40-Kanonen • 8 × 47-mm-L/50-Kanonen • 4 Maschinengewehre Die Amalfi war ein Panzerkreuzer der Pisa-Klasse der Regia Marina (Königlich Italienische Marine). Sie wurde im Italienisch-Türkischen Krieg mit der Italienischen Flotte im September 1911 vor Tripolis eing...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amalfi_(1908)
[Begriffsklärung] - Amalfi bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amalfi_(Begriffsklärung)
[Panzerkreuzer] - poly 1324 1365 1345 1350 1358 1341 1361 1333 1360 1329 1351 1327 1335 1321 1321 1316 1319 1312 1323 1309 1325 1293 1336 1281 1335 1276 1321 1267 1345 1242 1355 1243 1359 1236 1362 1230 1383 1208 1387 1221 1379 1226 1370 1243 1370 1254 1345 1259 1347 1277 1362 1297 1363 1309 1378 1315 1382 1340 1393 1343 14...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amalfi_(Panzerkreuzer)

Amalfi, Stadt in Italien, in der Region Campania. Sie ist Seebad und Kurort in malerischer Lage an der steil aufsteigenden Küste des Golf von Salerno. Amalfi hat einen kleinen Fischereihafen. Die Stadt ist ein beliebtes Urlaubsziel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört vor allem der Dom, eine dreischiffige Basilika aus dem 11. Jahrhundert. Im 9. J.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

italienische Hafenstadt in Kampanien, am steilen Felsufer des Golfs von Salerno, 5400 Einwohner; Seebad, Tourismus, Grüne Grotte; romanische Kathedrale (11. Jahrhundert) . Die Felsküstenlandschaft ist Weltkulturerbe seit 1997.Externe LinksAmalfi - Geschichte http://www.newadvent.org/cathen/...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Amalfi (Amalphia), Stadt in der unterital. Provinz Salerno, äußerst malerisch in einer engen Felsenschlucht und an derselben empor am Meerbusen von Salerno gelegen, mit Salerno durch eine großartige, der Felsenküste abgewonnene Kunststraße verbunden, Sitz eines Erzbischofs, hat eine alte, aber vielfach restaurierte Kathedrale mit prächtigen E...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Hafenstadt in Kampanien, am steilen Felsufer des Golfs von Salerno, 5400 Einwohner; Seebad, Tourismus, Grüne Grotte; romanische Kathedrale (11. Jahrhundert). Die Felsküstenlandschaft ist Weltkulturerbe seit 1997.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/amalfi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.