
Eupatriden , Standesbezeichnung der herrschenden Adelsgeschlechter im antiken Athen.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eupatriden ("von edlen Ahnen"), in Attika seit den ältesten Zeiten der Geburtsadel, welcher die Vollbürger bildete. Später verloren die E. ihre Vorrechte durch die Solonische Verfassung, behaupteten aber durch ihren Grundbesitz immer noch einen großen Einfluß; auch hatten sie von den alten Zeiten her besondere priesterliche Würden u...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Uradelsgeschlechter im alten Attika; mit politischen Vorrechten ausgestattet, die sie durch die Gesetzgebung Solons verloren.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/eupatriden
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.