Mineralöl Ergebnisse

Suchen

Mineralöl

Mineralöl Logo #42000 Mineralöle sind die durch Destillation des Erdöls und gegebenenfalls auch anderen mineralischen Rohstoffen hergestellten Öle. Im Gegensatz zu Fetten und fetten Ölen (Triglyceride, auch Trifettsäureester des Glycerins) bestehen die in ihren physikalischen Eigenschaften ähnlichen Mineralöle und Mineralfette aus paraffinischen (gesättigte ket...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralöl

Mineralöl

Mineralöl Logo #42089Als Mineralöl werden aus Erdöl (Rohöl) hergestellte Energieträger (Kraftstoffe, Brennstoffe) oder Schmierstoffe (Öle und Fette) bezeichnet. Die Bezeichnung 'Mineral Oil' in englischsprachigen Texten bezeichnet eine besonders sorgfältig ausraffinierte Schmierölfrakt....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/mineraloel.html

Mineralöl

Mineralöl Logo #40037die Bezeichnung 'Mineralöl' wird als Gegensatz zu tierischen und pflanzlichen Ölen und zur Abgrenzung gegenüber synthetischen Ölen gleicher Zusammensetzung verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Mineralöl

Mineralöl Logo #40102Aus Erdöl (Rohöl) hergestellte Energieträger (Kraftstoffe, Brennstoffe) oder Schmierstoffe (Öle und Fette).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mineralöl

Mineralöl Logo #40122Sammelbezeichnung für aus mineralischen Rohstoffen wie Erdöl, Braunkohle und Steinkohle, Holz und Torf gewonnene flüssige Destillationsprodukte, die v.a. aus Gemischen von gesättigten Kohlenwasserstoffen bestehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Mineralöl

Mineralöl Logo #42516Als Mineralöl werden aus Erdöl (Rohöl) hergestellte Energieträger (Kraftstoffe, Brennstoffe) oder Schmierstoffe (Öle und Fette) bezeichnet. Die Bezeichnung `Mineral Oil†œ in englischsprachigen Texten bezeichnet eine besonders sorgfältig ausraffinierte Schmierölfraktion (Weißöl), allerdings verwendet das Übersetzungsbüro der Europäisc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42516

Mineralöl

Mineralöl Logo #42702Mineralöle wie z.B. Paraffine werden häufig in konventionellen Pflegeprodukten eingesetzt. Sie legen sich als oberflächlicher Film auf die Haut und erzielen so schnell ein glattes Hautgefühl.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42702
Keine exakte Übereinkunft gefunden.