
Udine (furlanisch Udin, slowenisch Videm, deutsch (veraltet) Weiden) ist eine Stadt in der Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens und die Hauptstadt der Provinz Udine. Mit {EWZ|IT|030129} Einwohnern (Stand {EWD|IT|030129}) ist Udine nach Triest die zweitgrößte der Region. Udine ist die wichtigste Stadt der historischen Landschaft F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Udine

Udine, Provinz in Norditalien, in der Region Friaul-Julisch Venetien, 4 904 km<sup>2</sup>, 525 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die ~] (Feenvolk) Kleine, süsse Meernymphen in Tiergestalt mit Menschenkopf ( meistens Hippocampus )
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

- Udine , ital. Provinz in der Landschaft Venetien (s. Karte "Italien, nördliche Hälfte"), grenzt nördlich und östlich an Österreich, südlich an das Adriatische Meer und die Provinz Venedig, westlich an die Provinzen Treviso und Belluno und hat einen Flächenraum von 6431 qkm (nach Strelbitsky 6619 qkm [120,21 QM.]) mit (1881)...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) Stadt in Nordostitalien, Hauptstadt der Provinz Ùdine (4894 km 2, 518 000 Einwohner), 94 800 Einwohner; romanischer Dom (13. Jahrhundert), gotisches Rathaus (15. Jahrhundert), Kastell (16. Jahrhundert); Maschinenbau, Hütten-, Schuh- und Textilindustrie (Baumwolle, Seide).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/udine-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.