
(FuRD) Einrichtung der Deutschen Bundespost Telekom (seit 1974) im Rahmen des Europäischen F. (Eurosignal). Einseitig gerichtete Funkverbindung zwischen Landfunkstellen und tragbaren oder bewegl. Funkrufempfängern (insbes. in Kfz). Ein Anruf vom ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14261&page=1

(FuRD) Einrichtung der Deutschen Bundespost Telekom (seit 1974) im Rahmen des Europäischen F. (Eurosignal). Einseitig gerichtete Funkverbindung zwischen Landfunkstellen und tragbaren oder bewegl. Funkrufempfängern (insbes. in Kfz). Ein Anruf vom ffentl. Fernsprecher zur Rufzentrale lst im Empfänger opt. oder akust. Signale aus...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14261&page=1

Funkrufdienst: Empfangsgerät Funkrufdienst, heute Pagingdienst, einseitig gerichtete ûbertragung des Funkrufs (Paging) mittels codierter Zeichen von ortsfesten Funkstellen an bewegliche Empfangsgeräte (Pager). Die Bedeutung der Zeichen muss verabredet sein; sie übermitteln dem Empfänger eine In...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.