Natürlich vorkommende, metallhaltige Mineralien oder Gemische, die zu Werkstoffen weiterverarbeitet werden. Für die Münzprägung waren gold-, silber- und kupferhaltige Erze von großer Bedeutung. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Natürlich vorkommende, metallhaltige Mineralien oder Gemische, die zu Werkstoffen weiterverarbeitet werden. Für die Münzprägung waren gold-, silber- und kupferhaltige Erze von großer Bedeutung. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
in der Natur vorkommende, metallhaltige Mineralien und Mineralgemische (Gesteine); gediegene Erze enthalten Metall in nahezu reiner Form. Sie werden nach Art ihrer Schmelzbarkeit eingeteilt in leicht- und schwerflüssige Erze. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erze