
Ein Schneidbrenner (auch „Brennschneidgerät” oder umgangssprachlich „Schlauchsäge” oder „Feuersäge”) ist ein Werkzeug zum thermischen Trennen von Metallen und anderen Stoffen. Je nach Größe und Anwendungsbereich unterscheidet man Handschneidbrenner und Maschinenschneidbrenner. ==Funktionsweise == Mit einer Heizflamme - ähnlich de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneidbrenner

Schneidbrenner, Gerät zum Brennschneiden (Schneiden) von Metallen, in dessen Düse sich Heizsauerstoff und Brenngas (z. B. Acetylen) zu einem Gasgemisch vereinigen, das für die Erzeugung der nötigen Schmelzwärme unter Zuführung von Schneidsauerstoff verbrannt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Brenner zum Zerschneiden von Metallteilen; eine Sauerstoff-Brenngas-Flamme erhitzt das Metall auf Weißglut; durch weitere Zufuhr von Sauerstoff erfolgt eine Verbrennung des Metalls. Dabei wird der Abbrand durch den Gasstrahl aus der Schnittfuge geblasen. Mit einer Sondervorrichtung können auch runde und gerade Schnitte durchgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schneidbrenner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.