
Der Begriff Euthyreose bedeutet soviel wie normale Schilddrüsenfunktion. Er stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt gute Schilddrüsenfunktion. Von einer Euthyreose spricht man dann, wenn die Blutwerte der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3) und damit bei Gesunden auch der Thyreotropinspiegel im Normal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Euthyreose

Synonym: Normale Schilddrüsenfunktion (Definition) Als Euthyreose wird der Normalzustand bezeichnet, bei dem die Funktion der Schilddrüse regelrecht und der thyreotrope Regelkreis geschlossen und funktionsfähig ist. Abweichungen vom euthyreoten Zustand sind Thyreotoxikosen, z.B. Hyperthyreosen Hypothyreose...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Euthyreose

Euthyreose, normale Funktion der Schilddrüse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

normale Schilddrüsenfunktion
Gefunden auf
https://www.schilddruesenliga.de/publikationen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.