
[
Glossar Immunsystem ] Zerstörung der kindlichen Erythrozten im Mutterleib durch mütterliche Antikörper; Blutkrankheit (Erythroblastose).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Erythroblastose die, die hämolytische Neugeborenengelbsucht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erythro/blas/t
ose 1) Erythrämie... (
mehr) 2) Erythroblastämie... (
mehr) 3) E., fetale Erythroblastenvermehrung im Blut Neugeb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(MHN, Morbus haemolyticus neonatorum) Erkrankung, bei der Erythrozyten von Fötus oder Neugeborenem durch mütterliche Allo-Antikörper hämolysiert werden.
Gefunden auf
https://www.uni-ulm.de/~wflegel/STUD/SKRIPT/glossar.html

veraltete Bezeichnung für Krankheiten, die durch das Auftreten zahlreicher unreifer Vorstufen roter Blutkörperchen (Erythroblasten) gekennzeichnet sind; heute nur noch gebräuchlich für die Erythroblastose bei Neugeborenen infolge Blutgruppen-Unverträglichkeit zwischen fetalem und mütterlichem Blut: fetale Erythroblastose.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erythroblastose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.