
Als ektotherm bezeichnet man zoologisch Tiere, deren Körpertemperatur vollständig von der Umwelt abhängig ist und normalerweise nicht von ihrem Stoffwechsel beeinflusst wird. Die gegenteilige Eigenschaft nennt man endotherm. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ektotherm

Tiere, deren Körpertemperatur ausschliesslich durch Umgebungstemperatur geregelt wird. Die meisten Tiere (Reptilien, Amphibien, Fische (ausser Tiefsee) und Invertebraten) sind ektotherm und gleichzeitig poikilotherm. Tiefseefische sind aufgrund der stabilen Umgebungstemperatur ektotherm und homoiotherm. --> endotherm
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

[gr. ektos = außen; gr. thermé = Wärme, Hitze] Das Adjektiv ektotherm (als Substantiv Ektothermie) bezeichnet das Angewiesensein poikilothermer Organismen auf die Wärmeaufnahme aus der Umgebung. Ektotherme Organismen sind nicht in der Lage, ihre Körpertemperatur durch energieverbrauchende Wärmeproduktionsmechanismen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.