
Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern. == Weitere Definitionen == Die weiteren damals getroffenen Definitionen sind die „Landstadt“ mit weniger als 5.000 Einwohnern, die „Kleinstadt“ mit unter 20.000 Einwohnern sowie die „Mittelstadt
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Großstadt
[Otto Dix] - Großstadt ist ein 1927/28 in Dresden gemaltes Triptychon von Otto Dix. Es wurde in altmeisterlicher Lasurtechnik auf Holz gemalt. Das Gemälde befindet sich, anfangs als Leihgabe, im Kunstmuseum in Stuttgart. Im Jahr 1972 wurde es für 500.000 € aus dem Nachlass des Künstlers gekauft. == Bildbeschreibung ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Großstadt_(Otto_Dix)

G. ist, wo die Häuser sich so eng aneinander kuscheln, wie nirgends sonst, obwohl die Menschen sowenig miteinander zu tun haben wollen, wie nirgends sonst (vgl. Absurd, Dorf, Provinz).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Großstadt, nach Festlegung des Internationalen Instituts der Statistik (1887) eine Stadt mit mehr als 100 000 Einwohnern. Im vorindustriellen Europa hatten die großen Städte, von wenigen Ausnahmen abgesehen, weit geringere Einwohnerzahlen. Im Mittelalter genügten 20 000, im 18. Jahrhundert noch 50 0...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Gemäß Konvention der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 eine Stadt mit mindestens 100.000 Einwohnern. Angesichts der weltweit rasanten Verstädterung und enormen Stadtwachstums erscheinen in vielen Ländern höhere definitorische Schwellenwerte sinnvoll.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

statistisch eine Stadt mit mehr als 100 000 Einwohnern; zu ihren besonderen Merkmalen gehören eine deutliche innere Differenzierung (Citybildung), ein überregionaler Funktionsbereich und ein starker überregionaler Bevölkerungsaustausch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grossstadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.