
Akephal, auch azephale Gesellschaft (griechisch-lateinisch: ohne Kopf), Gesellschaften, die keine zentrale politische Organisation besitzen. Akephale Gesellschaften werden in der Ethnologie häufig mit so genannten segmentären Gesellschaften gleichgesetzt. Diese oft mehrere Hunderttausend Mitglieder zählenden Gese...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

akephal , am Anfang um die erste Silbe verkürzt (in der antiken Metrik bezogen auf einen Vers); auch: ohne Anfang (bezogen auf ein literarisches Werk, dessen Anfang nicht oder nur verstümmelt überliefert ist).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [griechisch, `kopflos`] (akephalisch) ein Buch betreffend, dessen Anfang verloren oder fragmentarisch ist.
- [griechisch, `kopflos`] (akephalisch) in der antiken Metrik ein Metrum oder einen Vers betreffend, dessen Anfang um eine Silbe verkürzt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ohne politischen Herrscher
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/akephal
(Literatur) in der antiken Metrik ein Metrum oder einen Vers betreffend, dessen Anfang um eine Silbe verkürzt ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/akephal-literatur
(Publizistik) ein Buch betreffend, dessen Anfang verloren oder fragmentarisch ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/akephal-publizistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.