
 Als Ergotismus (syn. Ignis sacer – „heiliges Feuer“ oder Antoniusfeuer) bezeichnet man eine Vergiftung durch Mutterkornalkaloide wie zum Beispiel Ergotamin oder Ergometrin. == Ursachen == Im Mittelalter trat Ergotismus als Folge des Verzehrs von Nahrungsmitteln auf, die mit Mutterkorn verunreinigt waren. Da die Gefahr, die von Mutterkorn aus...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Ergotismus

Synonym: Ignis sacer, Antoniusfeuer. Engl.: ergotism . (1. Definition) Der Ergotismus ist eine Vergiftung durch Einnahme von Mutterkornalkaloiden (z.B. Ergotamin). (2. Ätiologie) Der Ergotismus entsteht in der heutigen Zeit am ehesten durch die Ei...
Gefunden auf 
https://flexikon.doccheck.com/Ergotismus

Vergiftungserscheinungen durch Mutterkorn- bestandteile oder Ergotaminpräparate, wie sie zur Migränetherapie benutzt werden. Zeichen der akuten Vergiftung sind Parästhesien, Magen-Darm-Störungen, Kopfschmerz und Bewußtlosigkeit. Die periphere Vasokonstriktion kann zu Nekrosen an den Fingern führen. ...
Gefunden auf 
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=729

Vergiftung durch Mutterkorn
Gefunden auf 
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijste.html

Ergotịsmus der, Vergiftung mit Mutterkorn.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ergotismus 
En: ergotism  die Vergiftung durch 
Secale cornutum ('Mutterkorn'), wie sie v.a. im Mittelalter als Kribbelkrankheit, St.-Antonius-Feuer, Ignis sacer durch Verzehr mit Claviceps befallenen Getreides häufig vorkam u. jetzt wieder d...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bei übermäßiger Einnahme des Medikaments Ergomatin
Gefunden auf 
https://www.onmeda.de/lexika.html

E. ist eine Vergiftung durch die vom Mutterkornpilz erzeugten Mutterkornalkaloide, der Getreide (v. a. Roggen) befällt. Im Mittelalter als Kribbelkrankheit oder St. Antoniusfeuer bekannt. Durch den Verzehr von befallenem Getreide kommt es zu Erbrechen, Gefühllosigkeit von Armen und Beinen, Magen-Dar...
Gefunden auf 
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Ergotismus , s. Kriebelkrankheit.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Ergotismus 
von Ergotin, dem wirksamen Bestandteil des Mutterkorns, Kriebelkrankheit, chronische Ergotinvergiftung mit Rückenmark- und Gehirnerkrankung; Ergotismus convulsivus mit Krämpfen, Ergotismus gangraenosus mit Brand der Finger oder Zehen, Ergotintabes mit tabesähnlichen Ers...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/13651.html

Vergiftung durch Mutterkorn, das in ungereinigtem Getreide mit vermahlen wird und zu schweren Nerven- und Gehirnstörungen, zuletzt zum Brand der vorderen Gliedmaßen (Brandseuche, Mutterkornbrand; Ergotismus gangraenosus) führen kann.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/ergotismus
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.