
Als Referenzstation wird eine Bodenstation für Astro- oder Satellitenortungen bezeichnet, deren Lage genauestens bekannt ist. Wird dort mit dem vor Ort üblichen Messverfahren die Position bestimmt, so gibt die Differenz zum Sollwert jenen Fehler an, der zu dieser bestimmten Zeit auftritt. Wenn man die Differenz als Korrekturwert an den unterwegs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Referenzstation

vermessungstechnische Einrichtung zur stationären Messung von GPS-Signalen und evtl. funktechnischer Weitergabe der Daten an einen mobilen GPS-Empfänger
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Basisstation. Empfänger, der auf einer bekannten Position steht während einer Messkampagne oder fest montiert über Jahre. Zeichnet Basisdaten auf, die der differentiellen Messung dienen (DGPS).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42533

engl.: Reference station Themengebiet: Precision Farming Bedeutung: auch Fehlerkorrekturstation, engl.: base station GPS-Empfänger auf bekannter Position zur Ermittlung der GPS-Positionsabweichungen. Die Abweichungen werden zur Fehlerkorrektur für mobile GPS-Empf...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1588121735
Keine exakte Übereinkunft gefunden.