
Zell ist der Name folgender geographischer Objekte: Gemeinden, Städte: Ortsteile in Deutschland: Gemeindeteile in Österreich: Zell ist der Familienname folgender Personen: ZELL steht außerdem für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell
[Bad Grönenbach] - Zell ist der größte Ortsteil des Kneippheilbades Bad Grönenbach im Landkreis Unterallgäu in Bayern. == Geographie == Zell liegt in Oberschwaben in der Donau-Iller-Region, etwa drei Kilometer nördlich von Bad Grönenbach. Das Kirchdorf liegt auf einer Höhe von 651 m ü. NN. und hat 884 Einwohner (St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Bad_Grönenbach)
[Bensheim] - Zell ist ein ca. 1000 Einwohner zählender Stadtteil von Bensheim. Es liegt östlich von Bensheim im Meerbachtal und grenzt unmittelbar an Bensheim. == Geschichte == Es ist davon auszugehen, dass Zell bereits 500 vor Christus von Kelten besiedelt war. Zu Beginn der Zeitrechnung wurden sie von den Germanen vertr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Bensheim)
[Börtlingen] - Zell ist ein Ortsteil der baden-württembergischen Gemeinde Börtlingen im Landkreis Göppingen. == Geographie == Zell liegt am Ausgang des oberen Marbachtals an der Kreisstraße 1408, die die Bundesstraße 297 nördlich von Rechberghausen mit Hauptort Börtlingen verbindet. Einen knappen Kilometer östlich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Börtlingen)
[Dietfurt an der Altmühl] - Zell ist ein Ortsteil der Gemeinde Dietfurt an der Altmühl im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern. == Lage == Das Dorf liegt südlich vom Gemeindesitz auf der Hochfläche der südlichen Frankenalb. Von der B 299 zweigt eine Straße über den Nachbarort Wolfsbuch nach Zell ab, die weit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Dietfurt_an_der_Altmühl)
[Esslingen am Neckar] - Zell ist ein Stadtteil von Esslingen am Neckar. Es liegt am östlichen Rand des Stadtgebiets. == Geschichte == Die ehemals selbstständige Gemeinde Zell am Neckar wurde 1229 erstmals urkundlich erwähnt. Im 13. Jahrhundert befand sie sich im Besitz der Grafen von Aichelberg. Am 1. Juli 1974 wurde Zel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Esslingen_am_Neckar)
[Fulda] - Zell ist ein Stadtteil der osthessischen Stadt Fulda. Der Stadtteil liegt südwestlich der Kernstadt an der Giesel. Die Kreisstraßen 108 und 110 treffen sich im Ort. Im Jahre 1282 wurde das Dorf erstmals urkundlich genannt. Mitten im Ort steht die St.-Judas-Thaddäus-Kapelle, die 1757 erbaut wurde. Durch das Dorf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Fulda)
[Geisenfeld] - Zell ist ein Ortsteil der Stadt Geisenfeld im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. == Geographie == Zell liegt direkt südlich des Stadtkerns von Geisenfeld in der Hallertau == Geschichte == == Vereine == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Geisenfeld)
[Gemeinde Pyhra] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Gemeinde_Pyhra)
[Kufstein] - Zell ist ein Stadtteil von Kufstein. Er liegt im Westen der Gemeinde und ist der einzige Stadtteil der ganzheitlich am linken Innufer liegt (der Bahnhof wird dem Zentrum zugerechnet). == Geographie und Geschichte == Zell ist der älteste Teil Kufsteins. Der Name entstand durch eine kleine Kapelle die seit Jahrh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Kufstein)
[Kärnten] - Zell, slowenisch Sele, ist eine bei den Karawanken gelegene zweisprachige Gemeinde mit {EWZ|AT|20441} Einwohnern (Stand {EWD|AT|20441}) im Bezirk Klagenfurt-Land in Kärnten. == Geografie == === Geografische Lage === Zell liegt in einem abgeschiedenen Seitental an der Nordseite der Karawanken an der slowenisch-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Kärnten)
[Mainhausen] - Zell ist eine Wüstung in der Gemarkung von Mainhausen im Landkreis Offenbach in Hessen. == Lage == Sie liegt auf einer Höhe von 121 m über NN, 3 km südlich von Seligenstadt, nordwestlich von Zellhausen in der Flur Zellwegsgewann. == Geschichte == Die älteste erhaltene Erwähnung des Dorfes Zell stammt vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Mainhausen)
[Mosel] - Zell (Mosel) ist eine Stadt im Zeller Hamm (Moselschleife) und liegt im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Zell, der sie auch angehört. Zell ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen. == Geographie == === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Mosel)
[Neuburg an der Donau] - Zell ist ein Stadtteil der großen Kreisstadt Neuburg an der Donau im Regierungsbezirk Oberbayern und liegt am Rande des Donaumoos Zur Gemarkung Zell gehören 5 Ortsteile: == Geschichte == 1007 schenkte Kaiser Heinrich II. dem Benediktinerinnenkloster in Neuburg den Ort Zell. Dies ist zugleich die Ã...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Neuburg_an_der_Donau)
[Niederbayern] - Zell ist ein Pfarrdorf und eine Gemarkung in der niederbayerischen Gemeinde FalkenbergOrtskern von Zell mit Volksschule (1972) == Geografie == Zell liegt im Südosten Bayerns, im nördlichen Teil des Landkreis Rottal-Inn. Die Kreisstraße PAN36 nach Zell zweigt von der Bundesstraße 20 zwischen Falkenberg (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Niederbayern)
[Oberpfalz] - Zell ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Cham und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Wald. == Geografie == === Gemeindegliederung === Die politische Gemeinde Zell hat 51 amtlich benannte Ortsteile: == Geschichte == Zell von der Burgruine Lobenstein aus Der Name leitet sich von einer klösterlichen Gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Oberpfalz)
[Ostallgäu] - Zell ist ein Ortsteil der Gemeinde Eisenberg im Landkreis Ostallgäu. ==Geschichte== ===Entstehung der Ortschaft=== Der Ortsname Zell ist aus ahd. cella ’Kloster, Zelle, Kammer’ abgeleitet. Er hat hier aber eine erweiterte Bedeutung, denn eine klösterliche Ansiedlung lässt sich nicht nachweisen. Der Beg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Ostallgäu)
[Riedlingen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Riedlingen)
[Romrod] - Zell ist der zweitgrößte Stadtteil von Romrod im Vogelsbergkreis in Hessen. Zell liegt nordwestlich des Hauptortes.Im Ort treffen sich die Landesstraßen 3070 und 3151. Sie verbindet Strebendorf mit Romrod und Heimertshausen. Im Südosten führt die Bundesautobahn 5 am Ort vorbei. Erstmals schriftlich erwähnt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Romrod)
[Zellertal] - Zell im Zellertal ist ein Ortsteil der Gemeinde Zellertal im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. == Geographie == Zell liegt hoch über dem linken Ufer der Pfrimm und gegenüber der Einmündung des Ammelbachs am recht steilen Südhang des Osterbergs. Diese Lage schützt nach Norden und bewirkt ein ausgegliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zell_(Zellertal)

Alte Bezeichnung (auch Zell-Mosel) für den Bereich Burg Cochem des deutschen Anbaugebietes Mosel; siehe dort. Mosel Das Anbaugebiet liegt in Rheinland-Pfalz sowie zu einem kleinen Teil auch im Saarland in Deutschland. Der Fluss Mosel schlängelt sich auf seinem Weg von Trier bis Koblenz über 237 km, die Luftlinie beträgt aber nur 96 km. Die...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/zell

<i>(Mosel)</i> Zell (Mosel): Die Stadt liegt an einer Schleife der Mosel, umgeben von Weinbergen. Zell (Mosel), Stadt im Kreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, am Zeller Hamm, einer Flussschlinge der Mosel, 4 400 Einwohner; bedeutender Weinbau und -handel; Kunststoff verarbe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(am Harmersbach) baden-württembergische Stadt im Schwarzwald (Ortenaukreis), 8000 Einwohner; historischer Stadtkern, spätgotische Wallfahrtskirche, Luftkurort; Metallverarbeitung, Werzeugbau. – Ehemals kleinste deutsche Reichsstadt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zell-am-harmersbach
(am Main) bayerischer Markt in Unterfranken (Landkreis Würzburg), nordwestlicher Vorort von Würzburg, 4300 Einwohner; ehemalige Prämonstratenserabtei (12. – 19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zell-am-main
(am See) österreichische Bezirkshauptstadt des Pinzgaus in Salzburg, am Zeller See, 9700 Einwohner; Seebad, Luftkurort und Wintersportort mit starkem Durchgangsverkehr zur Großglockner-Hochalpenstraße; um 740 als Cella in Bisoncio von Salzburger Mönchen gegründet; romanische Pfarrkirche (12. Jahrhundert), Schloss Rosen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zell-am-see
Keine exakte Übereinkunft gefunden.