Epiphänomen Ergebnisse

Suchen

Epiphänomen

Epiphänomen Logo #42000 Als Epiphänomen bezeichnet man eine Entität, die zwar kausal verursacht wurde, aber selbst keine (signifikante) kausale Wirkung hat. Es gibt zwei Verwendungsweisen des Begriffs: == Bewusstsein als Epiphänomen == Der Begriff des Epiphänomens spielt in der Philosophie des Geistes eine Rolle, wenn das Bewusstsein als Epiphänomen angesehen wird. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Epiphänomen

Epiphänomen

Epiphänomen Logo #42134Epiphänomen das, Begleiterscheinung. Als Epiphänomen, als bloße »Spiegelung« des materiell-physikalischen Geschehens, betrachten manche Materialisten (T. Huxley) Bewusstsein und Geist (Epiphänomenalismus). psychophysisches Problem.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epiphänomen

Epiphänomen Logo #42249Epi/phänomen En: epiphenomenon Begleiterscheinung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Epiphänomen

Epiphänomen Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Begleiterscheinung, [1] in der Medizingeschichte Bezeichnung für ein zufälliges, nicht notwendiges Symptom, das sich zusätzlich zu den charakteristischen Symptomen bei einer Krankheit einstellt. [2] In der Sozialphilosophie ist mit Epiphänomen ein Oberflächenphänomen gemeint, das in Abhebung von realen, dem Be.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/epiphaenomen/epiphaenomen.htm

Epiphänomen

Epiphänomen Logo #42871Begleiterscheinung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/epiphaenomen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.