Episkopalismus Ergebnisse

Suchen

Episkopalismus

Episkopalismus Logo #42000 Episkopalismus (abgeleitet von griech. episkopos „Vorsteher, Bischof“) bezeichnet eine Grundsatzposition im Streit um die Verfassung der christlichen Kirche. == Katholischer Bereich == Der Episkopalismus sieht die höchste kirchliche Autorität in den Bischöfen und erkennt keine Instanz über ihnen an. Da die Konzile in der Regel Bischofsvers...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Episkopalismus

Episkopalismus

Episkopalismus Logo #42134Episkopalịsmus der, in der Geschichte der katholischen Kirche eine - letztlich auf Cyprianus von Karthago zurückgehende - Strömung, die nach dem kirchengeschichtlichen Vorbild der ersten Jahrhunderte die Leitungsvollmacht über die Gesamtkirche (Kirchengewalt) im Grundsatz für das Kollegium...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Episkopalismus

Episkopalismus Logo #42638Episkopalismus (griech. episkopos "Vorsteher, Aufseher, Wächter", "Bischof"): kirchenrechtlicher Ansatz, der dem Papst ein Konzil als Kontrollinstanz überordnen möchte; Gegensatz: Papalismus und Kurialismus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Episkopalismus

Episkopalismus Logo #42295Episkopalismus (mittellat.), s. v. w. Episkopalsystem; Episkopalisten, Anhänger desselben.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Episkopalismus

Episkopalismus Logo #42871ein katholisches Kirchenverfassungsprogramm, wonach dem Papst nur ein Ehrenprimat zukommt, die oberste Jurisdiktion aber bei der im allgemeinen Konzil versammelten Gesamtheit der Bischöfe liegt. Der Episkopalismus entstand im 13. Jahrhundert, herrschte im Konziliarismus des 14. und 15. Jahrhunderts vor und lebte fort insbesondere im französischen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/episkopalismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.