[Firmenstruktur] - Unter Entflechtung (engl.: Unbundling) versteht man ganz allgemein die Herstellung oder Stärkung der Unabhängigkeit zwischen verschiedenen Geschäftsfeldern eines Unternehmens oder Unternehmensverbundes aufgrund entsprechender gesetzlicher und/oder regulierungsbehördlicher Vorgaben, insbesondere solche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Entflechtung_(Firmenstruktur)

Entflechtung, die Auflösung von Konzernen und Unternehmenszusammenschlüssen durch rechtliche und wirtschaftliche Verselbstständigung ihrer Teile, um ökonomische Machtkonzentration abzubauen (Dekonzentration); in Deutschland im Gegensatz zu den USA nicht als Instrument der Wettbewerbspolitik vorgeseh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Unter Entflechtung (engl. Unbundling) versteht man allgemein die Herstellung oder Stärkung der Unabhängigkeit zwischen verschiedenen Geschäftsfeldern eines Unternehmens oder Unternehmensverbundes aufgrund entsprechender gesetzlicher und/ oder regulierungsbehördlicher Vorgaben. In der Energieversorgung soll die Entflechtung eine stärkere UnabhÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42516

1. Rechtliche und wirtschaftliche Maßnahmen zur Auflösung von Konzern en und Aufhebung von Unternehmenszusammenschlüsse n nach 1945 gemäss alliertem Besatzungsrecht (Potsdamer Abkommen) durch Dezentralisierung der Wirtschaftsaktivitäten. 2. Gemäss § 41 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen im Hinblick auf die Fusionskontrolle ang......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/entflechtung/entflechtung.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.