
Lisp ist eine Familie von Programmiersprachen, die 1958 erstmals spezifiziert wurde und am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Anlehnung an den Lambda-Kalkül entstand. Es ist nach Fortran die zweitälteste Programmiersprache, die noch verbreitet ist. Auf Basis von Lisp entstanden zahlreiche Dialekte. Zu den bekanntesten zählen Common ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/LISP

(Abkürzung, Netzwerk, Computer) (List Processing Language) ; listenverarbeitende Sprache. Eine 1960 am MIT entwickelte Programmiersprache, die im Bereich der Künstlichen Intelligenz und bei der Programmierung von Expertensystemen verwendet wird. Mit LISP ist es möglich, Programme zu entwickeln, die sich selbst verändern oder die s...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Eine Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16402&page=1

Eine Programmiersprache.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16402&page=1

Abkürzung für 'List Processing Language' - symbolische Programmiersprache aus den 50er Jahren, um künstliche Intelligenz zu erzeugen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

LISP ist eine Programmiersprache, die 1959 am Massachusetts Institute of Technology (MIT) als Implementierung des Lambda-Kalküls entstand. LISP steht für List Processing. Damit waren ursprünglich FORTRAN-Unterprogramme gemeint, mit denen symbolische Berechnungen durchgeführt werden sollten, wie sie im Lambda-Kalkül gebra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine Programmiersprache (LISt Processing), in der die Manipulation von Symbolen besonders einfach ist. Sie wird oft zu Erzeugung und Bearbeitung von HTML-Quelltexten eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

LISP Abkürzung für List Processing. siehe: List Processing
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "List Processing Language" †¢ symbolische Programmiersprache aus den 50er Jahren, um künstliche Intelligenz zu erzeugen (siehe auch AutoLISP, die AutoCAD-Programmiersprache).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'List Processing Language' †¢ symbolische Programmiersprache aus den 50er Jahren, um künstliche Intelligenz zu erzeugen (siehe auch AutoLISP, die AutoCAD-Programmiersprache).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Abkürzung für List Processing. Eine listenorientierte Programmiersprache, die 1959-60 von John McCarthy entwickelt und hauptsächlich zur Manipulierung von Datenlisten eingesetzt wurde. LISP wird noch im großen Maße in der Forschung und in akademischen Kreisen eingesetzt und galt lange Zeit als »Standardsprache« für Forschungen auf de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

LISP: Darstellung des s-Ausdrucks (x.y) LỊSP , von J. McCarthy Ende der 1950er-Jahre entwickelte funktionale Programmiersprache, die v. a. im Bereich der künstlichen Intelligenz eingesetzt wird. Ihr wichtigstes Merkmal ist die Verarbeitung von Symbolen, die aneinandergefügt und zu komple...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: List Processing Language Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Eine nichtprozedurale Programmiersprache der fünften Generation. Basiert auf einem mathematischen Kalkül. Wird fast ausschließlich im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1120

Abkürzung für englisch List Processing Language, Ende der 1950er Jahre von J. McCarthy entwickelte höhere Programmiersprache zur Verarbeitung von Listenstrukturen, die vor allem für Aufgaben der künstlichen Intelligenz eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lisp
Keine exakte Übereinkunft gefunden.