
Friedhofskirche ist in Orten mit mehreren Kirchengebäuden zuweilen einerseits die beigefügte Bezeichnung der einstigen Hauptkirche, um das sich der historische Kirchhof gruppierte. Andererseits bezeichnet der Ausdruck ein im Unterschied zu einer Friedhofskapelle auf oder bei einem bestehenden Friedhof zu gottesdienstlichen Zwecken errichtetes Go...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedhofskirche
[Wiesen] - Die Friedhofskirche hl. Barbara beim Ortsfriedhof ist die ehemalige römisch-katholische Pfarrkirche der Marktgemeinde Wiesen im Burgenland. Der Kirchenbau aus dem 16. Jahrhundert wurde 1673 eingewölbt und geweiht. Im Norden wurde ein Kirchturm als Wehrturm errichtet, der im ersten Obergeschoss mit 1682 bezeichn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedhofskirche_(Wiesen)
[Wuppertal] - Die Friedhofskirche (ursprünglich 3. Kirche) in Elberfeld ist eine der größten Kirchen Wuppertals und das drittälteste für die Reformierte Kirche in Elberfeld gebaute Gotteshaus. Die Einweihung der katholischen Laurentiuskirche im Jahr 1835 hatte einen deutlichen städtebaulichen Akzent gesetzt und die sc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedhofskirche_(Wuppertal)

Ein größeres, fallweise monumentales, auf einem Friedhofsgelände oder unmittelbar angrenzend errichtetes Kirchengebäude, das zuvorderst Ritualen dient, die mit Bestattungen in Zusammenhang stehen. Rechts eine Aufnahme der Karl-Borromäus-Kirche auf dem Wiener Zentralfriedhof (Österreich). Das Bauwerk zählt zu den bedeutendsten unter den vergl...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.