Endorphine Ergebnisse

Suchen

Endorphine

Endorphine Logo #42000 Endorphine sind körpereigene Opioidpeptide, die in der Hypophyse und im Hypothalamus von Wirbeltieren produziert werden. Sie entstehen als Zerlegungsprodukte dreier Präkursor-Proteine, und zwar Endorphin ist eine Wortkreuzung aus „endogenes Morphin“, vom Körper selbst produziertes Opioid. == Entdeckungsgeschichte == Nachgewiesen wurden die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Endorphine

Endorphine

Endorphine Logo #42000[Band] - Endorphine (Thai: เอ็นโดรฟิน) sind eine thailändische Rockband. Sie sind heute eine der bekanntesten Bands Thailands, ihr Aushängeschild ist die Sängerin Da. == Geschichte == Die Geschichte der Band geht zurück bis in die Junior High School, als die Freunde Bomb (Schlagzeug) and Kia (Gitarre...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Endorphine_(Band)

Endorphine

Endorphine Logo #40012Der Name Endorphine leitet sich von "endogene Morphine" ab. Endorphine sind demnach vom Körper (genauer: im Gehirn) selbst (endogen = "von innen") produzierte Stoffe, die eine ähnliche Wirkung besitzen wie Morphine. Endorphine haben eine schmerzlindernde (analgetische) Wirkung.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Endorphine

Endorphine Logo #40012Der Name Endorphine leitet sich von 'endogene Morphine' ab. Endorphine sind demnach vom Körper (genauer: im Gehirn) selbst (endogen = 'von innen') produzierte Stoffe, die eine ähnliche Wirkung besitzen wie Morphine. Endorphine haben eine schmerzlindernde (analgetische) Wirkung.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Endorphine

Endorphine Logo #42855Abkürzung für endogene Morphine, also für Morphine, die vom Körper selbst gebildet werden. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Unterdrückung und Linderung von Schmerzen. Auch an Euphorie (Hochgefühl) sind sie beteiligt.
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Endorphine

Endorphine Logo #40069Gruppe von kleinen Peptiden (Pentapeptide wie z B. Leu-enkephalin) die vom Gehirn synthetisiert werden und an den Opiat-Receptoren (Opium, Morphium) binden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Endorphine

Endorphine Logo #42134Endorphine , Sammelbezeichnung für verschiedene körpereigene, morphinartig wirkende Peptide, die im Zentralnervensystem vorkommen. Alle Endorphine besitzen eine schmerzstillende Wirkung; daneben sind sie an der Kontrolle des Blutdrucks, der Darmmotorik, der Körpertemperatur und der Hormonausschüttun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Endorphine

Endorphine Logo #42162im Gehirn gebildete Substanzen mit morphiumähnlicher Wirkung; schmerzblockierend und euphorisierend; werden z.B. bei Verletzungen, aber auch bei Leistungssport ausgeschüttet
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Endorphine

Endorphine Logo #42249End/or/phine Syn.: endogene Morphine; opioide Peptide En: endorphins körpereigene Peptide des ZNS ('Neuropeptide') mit opiatartiger Wirkung durch ihre Bindung an die gleichen Membranrezeptoren wie das Morphin (Opiatrezeptoren). Nachgewiesen außer beim Menschen auch bei allen Wirbeltieren (im Hypophysenmittellappen, in Mandel- u. Sc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Endorphine

Endorphine Logo #42285Körpereigene Opiate, die bei Stress, Schmerz, körperlicher Anstrengung oder großer Freude ausgeschüttet werden. Die Wirkung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42285

Endorphine

Endorphine Logo #42300körpereigene, vom Nervensystem gebildete, analgetisch wirkende Substanzen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Endorphine

Endorphine Logo #42006Kurzform von 'endogenen Morphinen'. Dies sind vom Körper selbst produzierte Morphine, die schmerzlindernd wirken. Endorphine können auch beim Konsum bestimmter Gewürze wie Chili produziert werden. Verletzungen, aber auch UV-Licht und positive Erlebnisse wie Lachen lösen die Ausschüttung von Endorphinen aus, was ihnen den Namen GlücksHormone e...
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Endorphine

Endorphine Logo #42092Kurze Neuropeptide, die an Opioidrezeptoren binden. Sie regeln Empfindungen wie Schmerz und Hunger. Sie stehen in Verbindung mit der Produktion von Sexualhormonen und werden beim Menschen mitverantwortlich gemacht für die Entstehung von Euphorie. Die bekanntesten Endorphine sind a-, ß- und...
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Endorphine

Endorphine Logo #42871körpereigene Wirkstoffe (Gewebshormone), die im Zentralnervensystem gebildet werden und opiat- bzw. morphinähnliche, schmerzlindernde Wirkung haben. Der Opiaten und Endorphinen entgegenwirkende Stoff Naloxon (Morphin-Antagonist) bewirkt bei bestimmten Schizophrenie-Formen das Aufhören der quälenden Halluzinationen. Die zuerst isolierten Endorp....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/endorphine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.