
Der heilige Eligius (lat. Der Auserwählte, auch Eulogius; französisch: Saint Éloi) * um 589 in Chaptelat, nördlich von Limoges, † am 1. Dezember 659 (660?) in Noyon. Seine Reliquien liegen im Dom von Noyon. Eine weitere befindet sich eingelassen in der Büste des Hl. Eulogius in der Pfarrkirche in Aftholderberg (Deutschland). Der Gedenktag i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eligius

Vorname. Spanisch: Eloy. Französisch und englisch: Eloi. Auch: Eulogius. Lateinisch. Bedeutung: „der Auserwählte“. Oder griechisch mit der Bedeutung: „Lob; Ruhm; Segen“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Eligius, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs (zu lateinisch eligere »auswählen, erwählen«). Der heilige Eligius, Münzmeister am Merowingerhof und später Bischof von Noyon (6./7. Jahrhundert), ist der Patron der Goldschmiede; Namenstag: 1.† ƒDezember. Französische Form: Éloi . Span...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der heilige Eligius (
lat.: Der Auserwählte) wurde 588 in Limoges, Frankreich geboren und ist am 1. Dezember 659 in Noyon, ebenfalls Frankreich, gestorben. Seine Reliquien liegen im Dom von Noyon. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 2 Darstellung 3 Eligiusgilde 4 Schutzpatron 5 Weblinks if (window.showTocToggle) { var tocShowText = 'Anz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42325

(Lateinisch: »Der Auserwählte«), geboren um 588 bei Limoges, war Goldschmied und unter den Königen Chlotar II. und Dagobert I. Münzmeister am Hofe. Er kaufte zahlreiche Sklaven frei und gründete Kirchen und Klöster. Als Dagobert, dem er ein treuer Ratgeber gewesen, 639 gestorben war, verließ Eligius den Hof, wurde Priester und 641 Bischof v...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Eloi, Loy) Petrus Christus: Eligius als Goldschmied mit Godeberta (links), 1449, Metropolitan Museum of Art in New York Berichtet wird, dass Eligius' schwangere Mutter Torrigia im Traum einen Adler sah, der dreimal rief, um ihr etwas zu verkünden. Sie wagte zunächst nicht, jemanden nach der Deutung zu befragen; do...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Eligius.htm

Vorname. Namenstag: 01.12. lateinisch; der Auserwählte
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm

Vorname. lateinisch; der Auserwählte
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm

Bischof von Noyon seit 641, Heiliger, * um 588 Chaptelat bei Limoges, † 1. 12. 660 Noyon; vorher Goldschmied und königlicher Münzmeister; Patron der Goldschmiede. Fest: 1. 12.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eligius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.