
Der Elefantenrüssel (im übertragenen Sinn) ist ein Begriff aus der Druckersprache. Es handelt sich dabei um einen verzierten Aufschwung an der Majuskel einer Frakturschrift oder um einen ornamentalen Schnörkel an einer Fraktur-Initiale. Der Elefantenrüssel ist das Charakteristikum der Majuskeln einer Fraktur. == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elefantenrüssel

Typografische Bezeichnung aus dem gewerbespezifischen Sprachschatz des materiellen Schriftsatzes (z.B. Bleisatz) für den verzierten Aufschwung an einer Majuskel einer Fraktur . Der oft doppelt konturierte und ornamental wirkende Schnörkel gehört zu den Formcharakteristika einer Frakturschrift. 1)
Gefunden auf
https://www.typolexikon.de/elefantenruessel/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.