
Der erste Elefant kam durch Erzherzog Maximilian, den späteren Kaiser Maximilian II., der ihn bei seiner Rückkehr aus Spanien mitbrachte, 1551/52 nach Österreich. Bis heute erinnern Hausbezeichnungen an seinen Weg (Brixen, Lambach, Linz, Wien). Er wurde in den Tiergarten Kaiserebersdorf gebracht, wo er nur bis 1554 lebte. Aus den Knochen de...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Elefant

In den Asterix-Abenteuern haben Elefanten nur im Album 'Asterix im Morgenland' ihren - imposanten - Auftritt. Das indische Nutztier soll nämlich nach den ansässigen Ärzten die Milch liefern, die zusammen mit Fladen und zerstoßenem Haar die Essenz für ei...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/elefant.php
[Begriffsklärung] - Das Wort Elefant bezeichnet eine Säugetierfamilie, siehe Elefanten. Davon abgeleitet sind Bezeichnungen für: Bekannte Namensträger: Elefanten ist eine Bezeichnung für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elefant_(Begriffsklärung)
[Jagdpanzer] - Der Panzerjäger Tiger (P) „Elefant“ (Sd.Kfz. 184) war ein schwerer Jagdpanzer der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. == Geschichte == === Entwicklung === Basierend auf einem Entwurf von Ferdinand Porsche, war der Elefant wieder eine Improvisation. Porsche hatte 100 Fahrgestelle für seinen Tiger-Prototyp ba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elefant_(Jagdpanzer)
[Wappentier] - Der Elefant ist in der europäischen Heraldik als Wappentier selten. In den außereuropäischen Länder ist der Wappenelefant dafür sehr beliebt. Besonders in Afrika und Asien tritt er häufiger in Wappen auf. Beispiele sind das Wappen der Elfenbeinküste, das Wappen der Zentralafrikanischen Republik und das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Elefant_(Wappentier)

Der Elefant ist ein großes Landtier. Er gehört zur Familie der Säugetiere. Schon bei der Geburt wiegt ein Elefant bis zu 100 Kilo. Eine Schwangerschaft beim Elefanten dauert 20 bis 22 Monate. Ein Elefant kann zwischen zwei und fünf Tonnen schwer werden und eine Länge von bis zu 4 Metern erreichen. Es gibt den afrikanischen Elefanten, des asiat...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

- Elefant (Elephas L.), Säugetiergattung aus der Ordnung der Rüsseltiere (Proboscidea), umfaßt die kolossalsten unter den gegenwärtig lebenden Landtieren, mit kurzem, dickem Rumpf, sehr kurzem Hals, rundem, durch Höhlen in den obern Schädelknochen aufgetriebenem Kopf, ziemlich hohen, säulenartigen Beinen, vier oder fünf bis auf die Hu...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.