Eigenleitung Ergebnisse

Suchen

Eigenleitung

Eigenleitung Logo #42000 Die Eigenleitung (auch intrinsische Leitung) ist ein Begriff der Festkörperphysik, sie bezeichnet die elektrische Leitfähigkeit von undotierten (reinen) Halbleitern. Im Gegensatz dazu führen die Störstellen in dotierten Halbleitern zu einer Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit, hier ist die sogenannte Störstellenleitung dominant. Materia...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenleitung

Eigenleitung

Eigenleitung Logo #42134Eigenleitung, Physik: elektrischer Leitungsvorgang in einem (undotierten) Halbleiter, hervorgerufen durch thermische Anregung. Durch ûbergang von Elektronen aus dem Valenz- ins Leitungsband werden paarweise quasifreie Elektronen und Defektelektronen gebildet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eigenleitung

Eigenleitung Logo #42871Leitfähigkeit von Halbleitern durch thermische Anregung, bei der Elektronen aus dem Valenz- in das Leitungsband wandern, im Gegensatz zur Störstellenleitung, die durch eindotierte Fremdatome verursacht wird. Die Zunahme der Eigenleitung erfolgt exponentiell mit der Temperatur.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eigenleitung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.