
Die mit dem eigenen Blut des Patienten durchgeführte Behandlung. Sie dient vorwiegend zur Therapie von Allergien und zur Aktivierung chronischer Prozesse. Wird in verschiedenen Varianten durchgeführt: 1. klassisch: Abnahme von 2 - 20 ml Venenblut, Injektion in den kontralateralen Glutä...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Eigen/blut/behandlung Syn.: Autohämotherapie
En: autohemotherapy unspezifische
Reiztherapie durch intramuskuläre Injektion kleiner Mengen entnahmefrischen venösen Eigenblutes, meist in verdünnter bzw. veränderter Form.
Ind.: zur...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Reiztherapie, bei der die Injektion eigenen Blutes das körpereigene Immunsystem umstimmen soll. Die sog. krank machenden Eigenschaften des Blutes sollen dabei vom Immunsystem wie Fremdstoffe überprüft werden. Die zur alternativen Medizin gerechnete Methode wird vor allem bei Allergien und erhöhter Infektanfälligkeit eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eigenblutbehandlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.