[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Silberschaum, des -es, plur. inuS. Schlacken, welche sich auf dem im Treiben begriffenen Silber setzen, und so lange sie noch flüssig sind, dem Schaume gleichen. Es kommt nur in der Deutschen Bibel vor, dagegen diese Unreinigkeit, welche gemeiniglich aus Glätte bestehet, in den Schmelzh... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_0_799