
so viel wie: Zwischenspiel, IntermezzoIntermedien sind programmartige Einschübe in umfangreichere dramatische Darbietungen. Im antiken Theater füllte noch der Chor die Pause aus, später waren es Tänze, Musik, Lieder oder dergleichen. Im höfischen Theater erreichen die Interm...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(lat.) andere Bezeichnung für Intermezzo
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

einstellbarer Kurvenverlauf zur dynamischen Tonhöhen-, Klang- und Lautstärkeformung; man unterscheidet für gewöhnlich zwei Varianten: (Attack, Decay, Sustain, Release) und aufwendigere Konzepte wie Rate/Level oder Time/Level, neuerdings auch mit Schleifenmöglichkeit; hier werden die Pegel (Level) der Hüllkurve frei eingestellt, ebenso wie die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(lat.) andere Bezeichnung für Intermezzo
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_i.htm

Intermedium (lat.), Zwischenzeit, Zeitraum zwischen zwei Terminen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

kleines musikalisches Zwischenspiel bei Schauspielen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intermedium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.