
Für spezielle Bildeffekte gibt es eine Vielzahl von meist aufwändigen und teuren optischen Filtern. Eine gewünschte Wirkung ergibt sich immer nur durch den Zusammenhang zwischen künstlichen und natürlichen Lichtquellen, bzw. durch den Blickwinkel bei bestimmten Lichtverh&aum...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/effektfilter.htm

Unter Filter im Allgemeinen versteht man in der Fotografie Glas- oder Kunststoffscheiben, aber auch Folien aus Kunststoff oder Gelatine und weiteren Materialien, die meist in den Strahlengang der Kamera, seltener auch eines Vergrößerungsgerätes in der Dunkelkammer oder des Diaprojektors eingebracht werden, um gezielt Veränderungen am Bild herv...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Effektfilter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.