
Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts, USA; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Genres der Kriminalliteratur, der Science Fiction und der Horrorgeschichte. Seine Poesie wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung. == Leben ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Edgar_Allan_Poe
[Hörspielserie] - Edgar Allan Poe ist eine von Melchior Hala im Auftrag von Lübbe Audio geschaffene Hörspielserie. Regie führen die erfolgreichen Regisseure Simon Bertling und Christian Hagitte, die ebenfalls für die Hörspielmusik der Serie verantwortlich sind. Sie erscheint seit November 2003 im Lübbe Audio Verlag u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Edgar_Allan_Poe_(Hörspielserie)

Edgar Allen Poe Als Kritiker, Literaturtheoretiker, Lyriker und Erzähler ist Edgar Allan Poe einer der bedeutendsten Wegbereiter der Moderne. Er verfasste melodisch-stimmungsvolle Versdichtungen und dunkle, rätselhafte Gedichte mit starker Wirkung auf die französischen Symbolisten. Poe gilt als ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Poe wurde am in als Sohn von Schauspielern geboren. Er verwaiste schon im Alter von 10 Jahren. 1826 begann er ein Studium an der University of Virginia. 1827 kam er zum Militärdienst, von dem er 1831 entlassen wurde. 1838 heiratete er seine Cousine Virgiania Clemm, die 1847 starb und ihn hilflos zurückliess. Poe lebte in bitterer Armut und starb ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.