ESTER Ergebnisse

Suchen

Ester

Ester Logo #42000 Ester bilden in der Chemie eine Stoffgruppe chemischer Verbindungen, die formal oder tatsächlich durch die Reaktion einer Sauerstoffsäure und eines Alkohols unter Abspaltung von Wasser (eine Kondensationsreaktion) entstehen. Es gibt Ester von organischen Säuren (z. B. Carbonsäuren wie Essigsäure, Sulfonsäuren) und solche von anorganischen S
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ester

Ester

Ester Logo #42000[Begriffsklärung] - Ester bezeichnet: Ester ist der Nachname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ester_(Begriffsklärung)

Ester

Ester Logo #42743Engl.: ester Als Ester bezeichnet man das Ergebnis der Kondensationsreaktion zwischen einer organischen oder anorganischen Säure und der Hydroxylgruppe eines Alkohols. Beispiel: R1-COOH + HO-R2 ---> R1-COO-R2 + H2&...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Ester

Ester

Ester Logo #42833 Sammelbezeichnung für die über hundert verschiedenen Verbindungen organischer Säuren mit Alkoholen, bei deren Bildung Wasser abgespalten wird. Der Name wurde vom deutschen Chemiker Leopold Gmelin (1788-1853) kreiert, der mit dem „Handbuch der anorganischen Chemie“ berühmt wurde. Die Ester der so genannten niederen Alkohole sind oft woh...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/ester

Ester

Ester Logo #42833(Rebsorte) Die weiße Rebsorte ist ein offen abgeblühter Sämling der Concord. Es sind Gene von Vitis labrusca und Vitis vinifera (?) enthalten. Sie wurde im Jahre 1889 in den USA von Ephraim Wales Bull (1806-1895) selektiert. Die Sorte wird als Tafeltraube verwendet.
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/ester-rebsorte

Ester

Ester Logo #42076auch Hadassa; Frau des Perserkönigs Artaxerxes, sowie Adoptivtochter und Nichte des Juden Mordechai Nachdem der Perserkönig Artaxerxes seine ungehorsame Ehefrau Waschti verstoßen hatte, wählte er aus allen Jungfrauen des Reiches Ester zur Frau und Königin. Weil Esters Onkel Mordechai sich weiger...
Gefunden auf https://relilex.de/

Ester

Ester Logo #42134Ester, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch ester »Feld-, Weidegatter«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Ester (Bayern, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ester

Ester Logo #42196Gruppe organischer Verbidnungen, die durch die R-(=O)-OR-Gruppe gekennzeichnet sind. Die niedermolekularen Ester sind neutrale, farblose oft angenehm riechende Flüssigkeiten. Die höhermolekularen sind fett-, wachs- oder kristallartig. Verwendung als Geruchsstoffe, Lösemittel sowie zur Herstellu
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Ester

Ester Logo #42249Ester En: ester chemische Verbindung, entstanden †“ unter Wasserabspaltung †“ durch 'Veresterung' (Kondensationsreaktion vergleichbar der anorgan. Salzbildung) einer organ. oder anorgan. Säure (oder deren Derivate) mit Alkoholen; z.B. die organischen E. der allg. Formel R-COOR' (R,R' = CH3, C2H5 usw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ester

Ester Logo #42314Aromageber im Wein, entsteht aus Alkohol und organischen Säuren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

Ester

Ester Logo #42424Ester sind bekannt als süsslich duftende organische Bestandteile, die üblicherweise von vielen Pflanzen und Früchten produziert werden. Allerdings sind die in der Natur am häufigsten vorkommenden Ester Fette und pflanzliche Öle, die Ester von Glycerol und Fettsäuren sind.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42424

Ester

Ester Logo #42295Ester , s. v. w. zusammengesetzte Äther, z. B. Essigsäure-Äthyläther.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ester

Ester Logo #42661Ester entstehen bei der Verknüpfung von Säuren mit Alkoholen. (Bei dieser Verknüpfung wird jeweils ein Molekül Wasser abgespalten.) Bei den Estern von Carbonsäuren ist das Wasserstoffatom der Säuregruppe durch den Kohlenstoffrest des Alkohols ersetzt.
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/organik/ester.html

Ester

Ester Logo #42092Reaktionsprodukt einer Säure mit einem Alkohol
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Ester

Ester Logo #42871(Chemie) Gruppe chemischer Verbindungen, die aus einem Alkohol und einer organischen oder anorganischen Säure unter Wasserabspaltung entstehen (Veresterung). Der entgegengesetzte Prozess ist die Verseifung. Ester dienen in der Getränkeindustrie als Fruchtessenzen (meist synthetisch) und werden in der Parfümerie als Geruc...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ester-chemie

Ester

Ester Logo #42871(Religion) umstrittenes Buch (3. Jahrhundert v. Chr.) des alttestamentlichen Kanons, das die Geschichte einer Jüdin am persischen Hof erzählt, die Gattin des Perserkönigs Xerxes I. (486 v. Chr. – 465 v. Chr.) wurde und einen Anschlag des Großwesirs Haman gegen die Juden vereitelte; dies führte zur Eins...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ester-religion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.