Exzentrizität Ergebnisse

Suchen

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42000 Exzentrizität (von lat. ex centro ‚aus der Mitte‘) steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Exzentrizität

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42000[Astronomie] - Die Exzentrizität, auch „Numerische Exzentrizität“ oder „Bahnexzentrizität“ genannt, ist in der Astronomie eine dimensionslose Größe, die in der Himmelsmechanik als eine Bahneigenschaft zur Beschreibung der Form einer Keplerbahn dient. Die Exzentrizität charakterisiert die verschiedenen Typen de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Exzentrizität_(Astronomie)

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42000[Mathematik] - Die Exzentrizität ist ein Maß für die Abweichung eines Kegelschnittes von der Kreisform. Neben allgemeinen Problemen der Geometrie spielen die Werte insbesondere in der Optik und der Astronomie eine besondere Rolle Siehe auch: Exzentrizität (Astronomie) == Die numerische Exzentrizität ε == Ellipse mit B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Exzentrizität_(Mathematik)

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42000[Technik] - Unter der Exzentrizität versteht man in der Technik den Abstand der Mittelpunkte oder den Abstand der Symmetrieachsen zweier Formelemente. Derartige, meist zu einem Einzelteil gehörende Formelemente sind oft nicht gleichberechtigt. Das heißt, dass das Teil selbst einen Mittelpunkt oder eine Hauptachse hat. Ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Exzentrizität_(Technik)

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42037Die Exzentrizität einer Ellipse - das ist das Verhältnis des Abstands zwischen den Brennpunkten zur Länge der Hauptachse - ist immer kleiner als 1. Die Exzentrizität eines Kreises beträgt 0.
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-e.htm

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #40188Die Exzentrizität e ist ein Parameter, der die Form eines Kegelschnittes (e=0 Kreis, 0
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42740(excentricity) Eigenschaft eines Objektes, das sich nicht exakt im Zentrum eines anderen Objektes befindet. Ein Beispiel ist das mittige Loch in einer Schallplatte, das sich nicht in der Mitte des Kreises befindet, den die Schallplattenbegrenzung...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=27425&page=1

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42514(excentricity) Eigenschaft eines Objektes, das sich nicht exakt im Zentrum eines anderen Objektes befindet. Ein Beispiel ist das mittige Loch in einer Schallplatte, das sich nicht in der Mitte des Kreises befindet, den die Schallplattenbegrenzung darstellt. Die Folge ist eine mehr oder weniger hörbares Jaulen bei der Schallp...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=27425&page=1

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #40025Ein Mass dafür, wie weit der Innenleiter vom geometrischen Zentrum der Isolation entfernt ist [Prozent des Isolationsradius]
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42134Exzentrizität die, für Ellipsen die Abweichung von der Kreisform. Allgemein wird bei Kegelschnitten die lineare Exzentrizität als der Abstand e eines Brennpunktes vom Mittelpunkt definiert, die numerische Exzentrizität als das Verhältnis ε der linearen Exzentrizität zur halben Hauptachse. - Die Ex...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42249Ex/zentrizität Fach: Ophthalmologie der Abstand (in °) eines bestimmten Gesichtsfeldpunktes vom Fixationspunkt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42435Die Exzentrizität einer Ellipse (und damit einer planetarischen Umlaufbahn) ist das Verhältnis zwischen dem Abstand der beiden Brennpunkte und ihrer Hauptachse. Dementsprechend ist die Exzentrizität gleich , wobei ra der apoaptische und rp der periaptische Abstand sind
Gefunden auf https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42295Exzentrizität (lat.), bei einem Kegelschnitt der Abstand eines Brennpunkts vom Mittelpunkt, dividiert durch die Hauptachse; sie ist bei der Parabel = 1, bei der Ellipse kleiner, bei der Hyperbel größer als 1. In der Geometrie bezeichnet man diese Zahl auch als die numerische E., während der Abstand eines Brennpunkts vom Mittelpunkt die lineare ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : auch: exzentrische Position , Extrapositionalität oder exzentrische Positionalität, Bezeichnungen in der philosophischen Anthropologie (H. Plessner) für die Sonderstellung des Menschen in der Natur als Verhältnis von Leib und Umwelt, das alle Lebensäusserungen und Vermögen des Menschen gleichermassen prägt u......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/exzentrizitaet/exzentrizitaet.htm

Exzentrizität

Exzentrizität Logo #42871bei Kegelschnitten: 1. lineare Exzentrizität, der Abstand zwischen Brennpunkt und Mittelpunkt; 2. numerische Exzentrizität, das Verhältnis zwischen linearer Exzentrizität und großer Halbachse.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/exzentrizitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.